Politik

CDU-Chef: Friedrich Merz

Merz wettert gegen ARD und ZDF: „keine Volkserziehungsanstalten“

43
CDU-Chef Friedrich Merz hat sich mit deutlichen Worten erneut indirekt gegen das Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk positioniert.
Smartphone Hacker; © metamorworks - stock.adobe.com

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

173
Heute ist Warntag in Deutschland. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat ein Update zum Probealarm gegeben.
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: Ist ein „Zukunftsrat“ die Lösung?

16
Ein Beratungsgremium soll nach dem Willen der Länder-Rundfunkkommission Impulse für die Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geben.
ard plus logo

ARD und ZDF Bezahlangebote: Neue Kritik wird laut

42
Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski hat Streaming-Bezahlangebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kritisiert.
Bild: © dianaduda - Fotolia.com

Kabelfernsehen vor Gericht: Klage um Urheberrecht

13
Der Bundesgerichtshof prüft einen Urheberrechtsstreit um Kabelfernsehen in Seniorenheimen. Gema und Corint Media haben geklagt.
whatsapp © Aleksei - stock.adobe.com

„Chatkontrolle“: Gesetzesvorhaben in EU vorerst gescheitert

46
Im Kampf für die Aufweichung der verschlüsselter Kommunikation sollte es nach dem Plan Einiger in Brüssel mit neuen Regeln für die Durchsuchung von Internetdiensten vorangehen. Doch die Pläne stocken erneut - das liegt auch an der Bundesregierung.
DVB-T2-Antenne; © JuergenL - stock.adobe.com

Slowakei: Öffentlich-rechtlicher Sender durch Staatsmedium ersetzt

24
In letzter Minute unterzeichnet der Präsident ein umstrittenes Gesetz. Zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Radios und Fernsehens der Slowakei bleiben viele Fragen.
3sat; © 3sat

Fusion von 3sat und Arte? – Das sagen Partner aus Schweiz und Österreich

41
3sat steht für Theater, Opernaufführungen und Bildungssendungen. Die deutschen Bundesländer erwägen, den Sender mit Arte zusammenzulegen.
Rundfunkbeitrag 2025

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, Spartensender vor Aus

134
Die Entscheidung zur Rundfunkreform und Beitragserhöhung sollte heute bei der Ministerpräsidentenkonferenz fallen. Nun steht fest: der Rundfunkbeitrag wird vorerst nicht erhöht. Auch zur Streichung diverser Spartenprogramme gibt es Details.
Sahra Wagenknecht bei Hart aber fair

„Wahlarena“-Ausschluss endgültig besiegelt: BSW scheitert mit Verfassungsbeschwerde

0
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen