Politik

Logos von ARD und ZDF

Haseloff verlangt mehr Reformbereitschaft beim Rundfunk

72
Reiner Haseloff hat sich wiederholt kritisch zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk geäußert. Jetzt legt er nach und fordert mehr Reformbereitschaft bei den Rundfunkanstalten. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff...
Thüringen: Landesregierung fördert Lokal-TV und Bürgerradios.

Thüringen: Landesregierung fördert Lokal-TV und Bürgerradios

0
Der Kooperationsvertrag mit Landesmedienanstalt soll Signal für mehr Medienvielfalt, regionale Berichterstattung und bürgerschaftliches Engagement setzen.
WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz

44
Der Westdeutsche Rundfunk hat 2020 und 2021 den Vorsitz in der ARD inne und engagiert dafür eine externe Kommunikationsagentur.
© Petrovich12 - Fotolia.com

Zoff mit Nuhr: Forschungsgemeinschaft macht Rückzieher

0
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hatte einen Beitrag von Dieter Nuhr entfernt. Jetzt ist er wieder online.
Mobilfunk 3G

Funkfrequenzen im 450-MHz-Spektrum: Energiewende geht vor Polizeifunk

9
In einem Streit um die künftige Nutzung von Funkfrequenzen im 450-Megahertz-Bereich gibt es eine Einigung. Die Sicherheitskräfte haben dabei wohl den Kürzeren gezogen.
Youtube © Claudio Divizia - stock.adobe.com

YouTube sperrt „Ken FM“ dauerhaft

98
Der Journalist und Verschwörungstheoretiker Ken Jebsen verliert eine seiner wichtigsten Plattformen: Das Videoportal YouTube sperrte den Account "Ken FM" dauerhaft – Begründung dafür sind wohl Verstöße gegen die Community-Richtlinien bezüglich COVID-19.
ARD-Sportkommentatorin Stephanie Baczyk

Fußball-Kommentatorin Baczyk ist gegen Frauenquote

0
ARD-Sportkommentatorin Stephanie Baczyk sieht eine Frauenquote kritisch. "Man tut keiner Frau einen Gefallen, wenn man sie nur wegen einer Quote in eine Position setzt"
Daten Auge Bild: © Maksim Kabakou - Fotolia.com

Urheberrechts-Reform: Das Ende der Internet-Piraten?

10
Für Urheber, Internetnutzer und Plattformbetreiber wird es voraussichtlich ab 7. Juni neue Regeln zum Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken geben.
Corona © wladimir1804 - stock.adobe.com

Luca-App: Großes Update kommt

8
Die umstrittene Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie soll in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern zum Herbst hin ausgebaut und verbessert werden.
NDR Gebäude; © NDR/Markus Krüger

„Tagesschau“-App: NDR scheitert mit Beschwerde

0
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde des Norddeutschen Rundfunks (NDR) rund um einen Streit um die "Tagesschau"-App nicht zur Entscheidung angenommen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen