Nachhaltigere Kinos: Wie das gehen soll
Wünscht sich nachhaltigere Kinos: Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) sieht die Branche vor großen Aufgaben.
Bund will Mikroelektronik-Branche mit Milliarden unterstützen
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider (SPD) hat angekündigt, dass der Bund die Mikroelektronik-Branche in Deutschland mit einem Milliardenbetrag unterstützen wird.
Volle Breitseite der Regierung gegen Kritiker von Geschlechtervielfalt im ARD- und ZDF-Programm
Ein umstrittener Gastbeitrag in der Zeitung "Welt" zu Geschlechtervielfalt hat Kritik aus der Bundespolitik auf sich gezogen.
RBB: HR-Intendant fordert radikalen Neuanfang
Der Intendant des Hessischen Rundfunks (HR), Florian Hager, hat einen Neuanfang beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) als Konsequenz aus der Affäre um die abberufene Intendantin Patricia Schlesinger gefordert.
RTL und Seven.One: Neue TV-Werbeform erhält grünes Licht
Das von RTL Deutschland und einer Tochter des Konkurrenten ProSiebenSat.1 geplante Gemeinschaftsprojekt zu einer neuen TV-Werbeform kann aus Sicht der EU-Kommission starten.
CDU: Gehälter von ARD und ZDF an öffentlichen Dienst anpassen
Die CDU hat sich für die Anpassung von Gehältern der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender ARD, ZDF und Deutschlandradio an das Niveau im öffentlichen Dienst ausgesprochen.
Lindner will Bundesliga und WM bei ARD und ZDF an den Kragen: „Teure TV-Rechte...
Christian Lindner sieht beim Sportprogramm der Öffentlich-Rechtlichen Einsparpotenziale. Teure Rechte für Sportgroßereignisse halte er für entbehrlich.
Söder: ProSiebenSat.1 soll keine „Abspielstation“ für Berlusconi-Konzern werden
Markus Söder hat sich gegen zuviel Einfluss der italienischen TV-Gruppe des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf ProSiebenSat.1 ausgesprochen.
Funklöcher in Deutschland: Netzbetreibern drohen Sanktionen
Deutschlands Handynetze werden besser. Doch bei der Bekämpfung der 4K-Funklöcher, sogenannter "weißer Flecken", ist die Branche langsamer unterwegs als vorgeschrieben.
RBB zieht Reißleine: Umstrittenes Bauprojekt liegt auf Eis
Das umstrittene RBB-Millionenbauprojekt Digitales Medienhaus ist Geschichte, wie am Donnerstag bekannt wurde.