„Bird Box“ beliebtester Streamingfilm im Januar
"Bird Box", der Netflix-Horrorfilm um den aufgrund einer gefährlichen Internet-Challenge ein ungeahnter Hype entstand, ist im Januar der meistgestreamte Film gewesen. Die Konkurrenz kam da nicht annähernd mit.
WDR und Vodafone testen 5G-Übertragung
Der WDR) und Vodafone haben ein gemeinsames Projekt gestartet. Es soll dabei getestet werden, wie sich TV- und Mediatheken-Inhalte mithilfe der neuen Übertragungstechnologie 5G technisch verbreiten lassen.
Erneut mehrere hundert Millionen Online-Zugangsdaten aufgetaucht
Im Netz sind erneut mehrere hundert Millionen Zugangsdaten zu diversen Online-Diensten entdeckt worden, die zum Verkauf angeboten werden.
Netflix kündigt zwei neue Serien aus Deutschland an
Netflix plant zwei neue Serien aus Deutschland, die von den Schöpfern von "Deutschland 83 und 86" beziehungsweise "Türkisch für Anfänger" stammen.
Mozilla setzt für Firefox-Entwicklung künftig auf Gaming-KI
Fehler verhindern, noch bevor sie gemacht werden - Mozilla setzt bei seinem Browser Firefox dafür auf Künstliche Intelligenz des Spieleherstellers Ubisoft.
Ex-BND-Chef warnt vor Risiken bei Netzausbau mit Huawei
Der frühere Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, sieht Gefahren bei einer Beteiligung des chinesischen Unternehmens Huawei am Ausbau des schnellen Mobilfunknetzes.
„M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ startet demnächst bei TV Now
Nach der Weltpremiere von "M – Eine Stadt sucht einen Mörder" auf der diesjährigen Berlinale startet die Serie schon bald in Deutschland exklusiv beim RTL-Streamingdienst TV Now.
Neue Selbsthilfe-App von M-net
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net bietet einen neuen Service an. Die Smartphone-App "M-net hilft" unterstützt Kunden rund um die Uhr bei der Einrichtung und Wartung ihres Heimnetzwerkes.
Bundespräsident Steinmeier jetzt auch auf Instagram
Die Kanzlerin tritt bei Facebook aus, aber dafür hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier jetzt ein Profil auf dem sozialen Netzwerk Instagram.
WDR will Zeitzeugen des Krieges digital ins Klassenzimmer holen
Unterricht per Augmented Reality und Online-Interview? Wenn es nach dem WDR geht, ist dies schon bald möglich. Die Sendeanstalt will Zeitzeugen per App und Online-Plattform in die Schulen bringen.