Warner Brothers bringt Kampagne im Netz zu „U-900“
Köln - Im Oktober feiert der Film "U-900" in den Kinos Premiere und IP-Deutschland feiert auch - Warner Brothers auf Clipfish.de.
Störungsausfall bei Kabel BW behoben
Heidelberg - Gestern war es bei Kunden von Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) im Großraum Karlsruhe offenbar zum Ausfall eines Verbindungs-Servers für das Internet gekommen. Mittlerweile sei die Störung wieder behoben worden.
You Tube bindet Shopping-Plattformen ein
New York, USA - Googles Videoplattform You Tube verlinkt ab sofort eine Vielzahl von Videos auch auf E-Commerce-Portale wie Amazon oder iTunes.
Verleihung des IPTV Award 2008 auf den Münchner Medientagen
Berlin - Der Deutsche IPTV Verband verleiht im Rahmen der Münchener Medientage am 30. Oktober ab 18.30 Uhr in einer Galaveranstaltung den Deutschen IPTV Award 2008.
„Spiegel Online“ nimmt „Ehrensenf“ von der Seite
Hamburg - Das tägliche Web-TV-Format "Ehrensenf", das seit dem 5. Mai 2006 auf "Spiegel Online" zu sehen war, wird seit gestern nicht mehr dort verbreitet.
Internet via Satellit schon für unter 29 Euro zu haben
Trunstadt - Die Internetagentur Schott senkt die Einstiegshürden für Internet via Satellit mit einem neuen Angebot.
Intendant Boudgoust kritisiert Test der Online-Angebote von ARD und ZDF
Stuttgart/Baden-Baden - Der Intendant des Südwestrundfunks (SWR) Peter Boudgoust hat vor einer aufwändigen Prüfung aller bestehenden Onlineangebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewarnt, wie sie in der Diskussion über den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag gefordert wurde.
Nur für Frauen: Erdbeer TV startet mit fünf Kanälen
Köln - Laut einer Online Studie von ARD und ZDF rufen bisher nur 46 Prozent der weiblichen Internetnutzer Videodateien im Netz ab - im Vergleich zu 63 Prozent der männlichen Internetnutzer.
ERF Medien nennt Internetbereich um – aus Cina wird ERF Online
Wetzlar- Aus dem Internetbereich CINA von ERF Medien (Wetzlar) wird ERF Online. Ende September wurde der Namenswechsel vollzogen.
ARD und ZDF – Beschränkung im Internet: Alles halb so schlimm?
Frankfurt am Main - Nach der Fassung des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags würden ARD und ZDF beim Thema Internetpräsenz viel besser als erwartet abschneiden.