RTL Deutschland baut seine Spitze weiter personell um
Das Medienunternehmen RTL Deutschland bekommt neue Finanz- und Personalchefinnen. Ingrid Heisserer werde zum 1. Dezember neue Finanzchefin und folge damit auf Alexander Glatz, teilte die börsennotierte RTL Group am Montag in Köln mit.
12. Staffel „Höhle der Löwen“ startet heute mit neuer, „echter“ Löwin
Die Höhle der Löwen geht in die 12. Staffel und kann mit zahlreichen bekannten Gesichtern aufwarten. Diana von Löwen wird zu Gast sein.
Update: Testflug-Start der Artemis-Mond-Mission verschoben
Nach fast 50 Jahren schickt die NASA erstmals wieder ein Raumschiff zum Mond. MDR und Phoenix wollten den Start mit einem moderierten Live-Programm begleiten. Doch daraus wird nun doch nichts.
8K und Micro-LED: Das zeigt LG außerdem auf der IFA 2022
Wie DIGITAL FERNSEHEN bereits diesen Montag berichtete, präsentiert auf der IFA 2022 ein wahres OLED-Monstrum. Aber das ist noch nicht alles:
„House of the Dragon“ geht packend weiter: Folge 2 übertrifft den Auftakt
Die zweite Folge von „House of the Dragon“ knüpft gekonnt an den Serienbeginn an, um den ausgebreiteten Konflikten Leben einzuhauchen.
„Grill den Henssler“: Jury-Aus für Mirja Boes
Mirja Boes verlässt die Jury der Vox-Kochsendung "Grill den Henssler". Das kündigte Moderatorin Laura Wontorra in der letzten Sendung des Sommer-Specials an.
ARD zeigt Bundesliga- und Pokal-Spiele vom Handball live – zusätzliche Partien bei den Dritten
Die ARD wird in der neuen Spielzeit der Handball-Bundesliga wieder mehrere Partien im Ersten und in den 3. Programmen übertragen.
LG präsentiert OLED-Monstrum auf der IFA 2022 – dann kommt er raus
LG will Marktführerposition im Premium-TV-Segment durch umfangreiches Angebot an OLED-Großbildfernsehern festigen.
Vodafone: Der Fahrplan für die große Sender-Umstellung im Kabel-TV – bis zu 350 Sender...
Im Vodafone-Kabel steht die nächste große Sender-Umstellung an. DIGITAL FERNSEHEN hat wissenswerte Infos zur Netzharmonisierung.
Verbraucherzentralen pochen auf Recht auf Reparatur
Die Verbraucherzentralen drücken beim geplanten "Recht auf Reparatur" aufs Tempo. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher wäre ein Recht auf Reparatur tatsächlich ein Fortschritt