TV-Tipp: Dokus über Dinos, Tiger und Braunbären
Köln - Aufwändige Computertechniken machen die Lebensweise von Tieren anschaulich. Das gilt für ausgestorbene Arten wie die Dinosaurier und natürlich auch für Tiere, die die Erde bis heute bevölkern.
„Akte 08“ deckt Stromzähler als Kostenfalle auf
Berlin - Das Sat.1-Magazin "Akte 08" deckt in seiner neuesten Ausgabe Ungenauigkeiten beim Verbrauch in Privathaushalten auf.
Der „Comedy Zoo“ mit Gina Lisa und Co.
München - Ab dem 19. August schickt Pro Sieben wieder Promis in den Zoo um den Tierpflegern tatkräfig unter die Arme zu greifen.
US-Serie „Auf der Flucht“ erstmals bei RTL Crime
Köln - Mit der exklusiven Deutschlandpremiere bietet RTL Crime seinen Zuschauern einen neuen Serienhöhepunkt.
Tier TV: Masse statt Klasse zur Grillsaison
Berlin - Die alljährliche Grillsaison ist gestartet. Volle Fleischtruhen im Supermarkt sind derzeit eine Seltenheit: Bratwürste, Steaks, Putenfleisch zu Dumping-Preisen - gekauft wird alles, bis die Regale leer sind.
Werder gegen Fortuna Köln live im DSF
Bremen - Das Deutsche Sport Fernsehen (DSF) zeigt das Testspiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem SC Fortuna Köln.
Cartoon Network zeigt erstmals „What’s new Scooby-Doo?“
München - Im August präsentiert Cartoon Network die Serien "Ben 10", "Robotboy" sowie "Cramp Twins". Daneben gibt es mit "What's new Scooby-Doo?" auch eine Senderpremiere zu feiern.
ARD: Über Stauffenberg und die „Diana-Verschwörung“
München - Mit zwei neuen Folgen des Geschichtsmagazins "Geheimnis Geschichte" von MDR und NDR nimmt Moderator Thomas Kausch die Zuschauer im Ersten wieder mit auf eine Zeitreise.
Drohungen gegen TV- Sender Canal Plus wegen Pornos
Paris - Falls er die Aussendung von pornografischen Filmen nach Nordafrika nicht unmittelbar einstellt, ist dem französischen Pay-TV-Sender Canal Plus (Vivendi) aus islamischen Kreisen ein Attentat angedroht worden,
Südamerikanisches Flair im Wohnzimmer
Leipzig - Für alle Südamerika-Freunde gibt es seit Anfang Juli Grund zur Freude. Auf der Satellitenposition Intelsat 24,5 Grad West wurden insgesamt neun TV- und acht Radiosender neu aufgeschaltet.