Öffentlich-rechtliches Digitalradio D-Plus wird abgeschaltet
München - Niederlage für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die digitale bundesweite Doku-Welle D-Plus muss vom Netz.
Kartellamturteil bringt für Premiere Licht und Schatten
München - Für den Pay-TV-Sender Premiere hat das Tauziehen um die Details der Ausschreibung positive und negative Aspekte: Kirch will das Programm selbst produzieren, was Premiere nicht schmeckt.
Irans erster Satellit wird in fünf Wochen verglühen
Teheran - Der erste iranische Weltraumsatellit "Omid" hat seine Forschungsmission erfüllt und wird in rund fünfeinhalb Wochen in der Erdatmosphäre verglühen.
Mittelklasse HDTV-Satellitenreceiver im DF-Test
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN untersucht die Redaktion HDTV-Satellitenreceiver in der Preisregion bis 200 Euro. Mit tollem Bild in HD-Qualität und Aufnahmevorbereitung buhlen Sie um das Herz der Kunden.
Smart liefert neue Hybridbox für HD Plus
St. Georgen - Das Schwarzwälder Hightech-Unternehmen Smart Electronic hat mit dem CX 10 seinen ersten für HD Plus geeigneten Hybridreceiver auf den Markt gebracht. Das Gerät ist ab sofort im Handel erhältlich.
Wladimir Klitschko klettert am Spätabend bei RTL in den Ring
Die Stunde der Wahrheit rückt näher - zumindest für Boxfans: Am heutigen Samstagabend kommt es bei RTL zum WM-Vereinigungskampf im Schwergewicht zwischen IBO-, WBO- und IBF-Titelträger Wladimir Klitschko und WBA-Champion David Haye.
Raff: ARD bedauert Verkürzung der Frist für den Drei-Stufen-Test
Saarbrücken - Die ARD hat die Unterzeichnung des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags durch die Ministerpräsidenten zur Kenntnis genommen und bedauert, dass der Vertrag nun eine Regelung enthält, wonach der Drei-Stufen-Test für den Telemedienbestand bis zum 31. August 2010 abzuschließen ist).
Zattoo: Werbefinanziertes TV-Angebot für iPhone und iPad
Der Internet-TV-Anbieter Zattoo erweitert seinen Live-TV-Service für iPhone und iPad durch ein werbefinanziertes Angebot. Damit sollen Nutzer über 40 öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender auf ihren mobilen Endgeräten schauen können.
Fernsehschaffende fordern Sonderetat für Video on Demand
Die für Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen geltende Sieben-Tage-Regelung wird voraussichtlich nächstes Jahr fallen. Mit einem offenen Brief an ARD und ZDF verleihen Branchenverbände nun ihrer Forderung nach einem neuem Etatposten Nachdruck.
Dank LCD-Bildschirmen und Batterien: Sharp gelingt die Wende
Der Elektronik-Hersteller Sharp hat harte Jahre hinter sich. Wegen hohen Verlusten mussten tausende Mitarbeiter entlassen werden. Nun gelingt den Japanern endlich die Wende - dank LCD-Bildschirmen und Solarbatterien.