CES: Samsung stellt 2020er 8K-TV-Flaggschiff Q950TS vor
Samsungs neue 8K-TV-Serie Q950TS setzt wie in den Vorjahren auf eine Direct-LED-LCD-Technik mit Quantum-Dot-Filter, doch der Bildrahmen ist beim neuen Modell kaum noch sichtbar.
„Starkes Team“ holt zum Jubiläum starke Quote
Mehr als sieben Millionen Zuschauer und damit fast in der Liga von "Tatort" und "Traumschiff": Der ZDF-Samstagskrimi "Ein starkes Team" gewinnt zu seinem 25. Geburtstag das Quotenrennen im TV.
Bosch entwickelt intelligente Digital-Sonnenblende fürs Auto
Nie mehr Unfälle durch geblendete Autofahrer – das verspricht zumindest die neue digitale Version einer Sonnenblende von Bosch. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz soll so mehr Blendschutz bei gleichzeitiger Sichtfreiheit gewährleistet werden.
Samsung präsentiert „unsichtbare Tastatur“ für Smartphones
"SelfieType" basiert auf Künstlicher Intelligenz und nutzt die Frontkamera von Smartphones. So kann fast jede Oberfläche in eine Tastatur verwandelt werden.
DAB+: Drei Bewerber auf Plattformbetrieb in Thüringen
Um die Verbreitung eines Privatsenders über DAB+ bewerben sich überdies vier Interessenten. Noch im ersten Halbjahr 2020 soll die Zuweisungsentscheidung getroffen werden.
Telefónica hinkt bei 4G-Versorgung deutlich hinterher
Beim Ausbau des Mobilfunknetzes 4G (LTE) kommen die Betreiber unterschiedlich gut voran - und erfüllen dabei nicht alle vom Bund festgelegten Vorgaben.
Vodafone liefert in Deutschland 80 Prozent der Breitband-Anschlüsse
Der Kurzbericht zum Breitbandatlas des Verkehrsministeriums offenbart, dass vier von fünf Gigabit-Anschlüssen von Vodafone geliefert werden.
RTL ruft Spendenaktion für Brandopfer in Australien ins Leben
Zum Beginn der aktuellen Dschungelcamp-Staffel hat RTL eine Spendenaktion für die Opfer der australischen Buschbrände gestartet.
MDR bekam gestohlenen Schmuck aus Dresdner Grünen Gewölbe zum Kauf angeboten
Dem MDR soll ein aus dem Grünen Gewölbe gestohlenes Schmuckstück zum Kauf angeboten worden sein.
Europaparlament fordert einheitliche Ladegeräte für alle Handys
Die Abgeordneten des Europaparlaments fordern einheitliche Ladegeräte für alle Mobiltelefone und andere Elektrogeräte in der EU.