Astra: „Früherer HDTV-Einstieg von ARD/ZDF wäre für Markt ein positives Zeichen“
Leipzig - Entscheider und Macher der Branche standen DIGITAL FERNSEHEN im Rahmen der Aktion HDTV JETZT! Rede und Antwort.
Video-on-Demand: Absolute Fernsehfreiheit?
Leipzig - Im Grunde versprechen Video-on-Demand-Portale TV-Vergnügen ohne Bindung an feste Uhrzeiten, Wochentage, Programmpläne.
Interview: Sat.1-Moderatorin Höppner kehrt zurück
Berlin - Im Januar 2006 wurde Mareile Höppner, die zuvor gemeinsam mit Michael Marx Anchor der Hauptnachrichten "Newstime" auf Pro Sieben war, Moderatorin des neuen Mittagsmagazins von Sat.1, "Sat.1 am Mittag".
Eins Plus sendet Programm für Wanderfreunde
Berlin - Wandern macht im Oktober bei schlechtem Wetter oft keinen richtigen Spaß. Am Sonntag, dem 14. Oktober macht das gar nichts, denn dann holt Eins Plus die Natur ins Wohnzimmer und zeigt die schönsten Wanderrouten zwischen Bodensee und Tessin.
Kabelnetzbetreiber wollen Zuschauerverhalten auswerten
Cannes - Zukünftig wollen Europas Kabelnetzbetreiber profitabler arbeiten. Ein Modell, welches die Unternehmen derzeit diskutieren ist Analyse des Zuschauers, um der Werbebranche gezielte TV-Spots zu ermöglichen.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der digitalen Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Neuer Kabel-Receiver von Kathrein – Premiere geeignet
München - Mit dem Modell UFC 660si von Kathrein wurde ein neuer Reciever mit dem Gütesiegel „geeignet für Premiere“ zertifiziert.
BLM vergibt neue Sendelizenzen
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Verbreitung von Radio Bamberg über die UKW-Hörfunkfrequenzen 88,5 MHz und 96,6 MHz sowie von Radio Galaxy Bamberg über die Frequenz 104,7 MHz für vier Jahre genehmigt.
Europa: 16 Millionen digitale Kabelanschlüsse erwartet
Brüssel - Zwei Millionen Neukunden sollen Europas Kabelnetzbetreiber für ihre digitalen Netze gewonnen haben - und das allein in der ersten Jahreshälfte 2007.
Kirchs Bundesliga-TV will mit eigener Sendelizenz starten
Hamburg/München - Die enge Allianz zwischen den deutschen Profi-Fußballklubs und dem wieder erstarkten Medien-Pleitier Leo Kirch nimmt klarere Züge an. So soll die neu zu gründende Produktionsfirma eine Sendelizenz beantragen wollen.