Lettra startet am 24. November auf Premiere Star
München/Hamburg - Lettra, der erste Spartensender rund um Lesen und Bücher, wird das Satelliten Pay-TV-Paket Premiere Star auf 15 Sender erweitern. Zielgruppe von Lettra sind Literatur-Liebhaber.
Joost gewinnt MTV Europe
Berlin - MTV speist seit Donnerstag als erster deutscher TV-Sender ein umfangreiches Angebot deutschsprachiger Formate auf Joost ein. In den kommenden Monaten soll dieses Angebot weiter ausgebaut werden.
Cinemateq präsentiert neue Plasma-Serie VQF
Renningen - Cinemateq bringt die Plasma-Technologie auf den neusten Stand - das individuelle Design-Konzept mit dem Wechselrahmensystem bleibt. Damit kann das Design des Fernsehers an den jeweiligen Raum angepasst werden.
Philips: Schleichender Rückzug aus der Panel-Produktion
Eindhoven – Wie bereits vergangenes Jahr angedeutet, zieht sich der niederländische Elektrokonzern aus seinem Joint-Venture mit dem koreanischen Unternehmen LG zurück.
DVB-H-Ausschreibung: MFD und Neva Media kooperieren
Köln/Berlin - Die zwei Bewerber um die Handy-TV-Lizenzen im DVB-H-Standard MFD Mobiles Fernsehen Deutschland und Neva Media machen ab sofort gemeinsame Sache. Mit "Mobile 3.0" hat man jetzt die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt gegeben.
Österreich: Neue DVB-T-Sender stehen wohl fest
Wien - Puls 4, 3 Sat und ORF Sport Plus sind wahrscheinlich die Sender, welche auf dem zweiten österreichischen DVB-T-Transponder "Mux-B" starten werden. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.
Kabelkunden im Allgäu bekommen weiter ORF und SF
München - Die analogen Kabel-Deutschland-Kunden im Allgäu müssen in Zukunft nicht auf den ORF und den SF verzichten. Kabel Deutschland will nach der Analogabschaltung das digtale TV-Signal umwandeln und in die analogen Netze einspeisen.
Medienspekulation: Kirch will Premiere zurück
München - Nach der Kooperation mit der Deutschen Fußball Liga sind in der Medienbranche Gerüchte aufgekommen, dass der wiedererstarkte Leo Kirch eventuell bei Premiere einsteigen will.
ORF stellt Betacrypt-Unterstützung ein
Wien - Irgendwann zwischen Januar und Mai 2008 plant der ORF, die Betacrypt-Verschlüsselung abzuschalten. Damit würden Schätzungen zufolge 60 000 Österreicher einen neuen Receiver kaufen müssen.
Premiere gründet neue Gesellschaft für Pay-per-View-Geschäft
München/Potsdam - Die Premiere On Demand GmbH soll als Premiere-Tochter zukünftig alle Abrufdienste bündeln. Derzeit ist noch die Premiere Fernsehen GmbH für für den Pay-per-View-Dienst "Premiere Direkt" verantwortlich.