Vier neue DVD-Player von Toshiba auf dem Markt
Neuss - Die vier neuen "Slim Design"-Geräte "SD580EKTE", "SD480EKTE", "SD280EKTE" und "SD180EKTE" präsentieren sich in edlem Schwarz und zeichnen sich durch zahlreiche Multimedia-Funktionen und eine Vielzahl an unterstützten Dateiformaten aus.
WDR-Hörspiel ist „Hörspiel des Monats März 2008“
Bensheim - Zum "Hörspiel des Monats März 2008" hat die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste die WDR-Produktion "Vincent" von Joey Goebel in der Bearbeitung und Regie von Mathias Kapohl gewählt.
Albanischer HDTV-Sender geht in Testbetrieb und überrundet Deutschland
Tirana - Seit Anfang April läuft auf Eutelsat W2, 16 Grad Ost, ein HDTV-Testpaket des albanischen Pay-TV-Anbieter Digit abl. Ab heute (14. April) sendet der Sender allerdings verschlüsselt in Conax.
Fußball beschert DSF am Sonntag bis zu 2,2 Millionen Zuschauer
Ismaning – Bis zu 2,2 Milllionen Zuschauer schalteten am Sonntag das Programm des Deutschen Sportfernsehens (DSF) ein. Dies bedeutet für den Sender Reichweiten-Rekorde für die Sendungen rund um die Sportart Fußball.
Universal Music startet Musik-Sender Urban.TV
Berlin - Exozet Interact realisiert im Auftrag von Universal Music unter Einsatz ihrer IPTV-Technologie TVNext das Web-TV-Angebot Urban.TV. Die Musik-Plattform soll auch mit einem umfassenden Video-Repertoire aufwarten.
Gütesiegel für DVB-T-Antennen
Frankfurt am Main - DVB-T-Antennen, die Minimalanforderungen erfüllen, sollen jetzt mit Gütesiegeln über verbindlichen Eigenschaften ausgezeichnet werden.
Premiere zeigt erstmals Filme zeitgleich zur DVD-Verkaufsstart
München - Als erster Pay-TV-Sender in Deutschland bietet Premiere ab 25. April Filme des US-Studios Warner Bros. zeitgleich zur DVD-Veröffentlichung an.
Belegung für DVB-T auf neuem Pfaffenberg-Sender komplett
Bessenbach - Auf dem Pfaffenberg bei Aschaffenburg wird momentan ein neuer Sendemast gebaut, um für die Ausstrahlung des neuen digitalen Fernsehens DVB-T gerüstet zu sein.
HDTV-Aktion des Auerbach Verlags voller Erfolg
Leipzig - Fast 5000 Leser haben sich an der Forderung des Verlages nach der schnellstmöglichen Einführung von HDTV bei den Öffentlich-Rechtlichen beteiligt. Mit seiner Aktion "HDTV jetzt!" erntete der Auerbach Verlag nicht nur die Aufmerksamkeit der Industrie, sondern auch der Leser.
ORF wegen Cross-Promotion angeklagt
Wien - Das ORF-Landesstudio Vorarlberg habe wegen verbotener Cross-Promotion gegen das ORF-Gesetz verstoßen, protestiert die Vorarlberger Regionalradio Gesellschaft. Dies berichtet der Mediendienst Horizont.