Vantage entwickelt ersten HDTV-Kabel-Festplattenreceiver
Karlsbad - Die Receiver-Spezialisten von Vantage liefern jetzt mit dem HD 7100 C die Kabel-Version des 7100 S nach. Damit betreten die Karlsbader völliges Neuland: Der HD 7100 C ist der erste in Deutschland erhältliche HDTV-Festplattenreceiver für Kabelhaushalte.
Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete
Eschborn/London - Arcor setzt NDS Videoguard zum Schutz seines Internetfernsehens (IPTV) "Arcor Digital TV" ein. Dabei soll eine server-basierte Lösung des Verschlüsselungssystems zum Einsatz kommen.
Loewe startet multimediale „Connect“-Reihe
Kronach - Loewe will mit seinen "Connect"-LCDs zukünftig im Wohnzimmer der multimediale Mittelpunkt sein. Neben dem integrierten HDTV-Tuner erwartet die Kunden PC-Kompatibilität, so dass digitale Bilder, Musik-, und Filmdateien bequem abgespielt werden können.
Apple plant Öffnung von iTunes für TV-Inhalte
München - Bereits zur Cebit, also Anfang März, könnte auch das deutsche iTunes-Portal TV-Serien und -Filme zum kostenpflichtigen Download anbieten. In den USA und England schon länger Realität, soll nun auch der deutsche Markt freigegeben werden.
Kabel Deutschland sucht neue Kundendienstmitarbeiter
München/Erfurt/Halle - Kabel Deutschland hat angekündigt, den Kundenservice um 160 Angestellte aufzustocken. Ziel ist eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit der beiden Kundenservice-Center in Erfurt und Großkugel bei Halle.
Handy-TV: Mobile 3.0 begrüßt DVB-H-Zuschlag
München - Mit großer Freude hat das Mobile-3.0-Konsortium die wichtige Empfehlung der Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten aufgenommen. Jetzt werden die einzelnen Landesmedienanstalten nach und nach die DVB-H-Lizenzen zum Betrieb der Handy-TV-Plattform vergeben.
DVD-Nachfolge: „Krieg der Systeme ist beendet“
Hamburg - Die Entscheidung des Hollywood-Studios Warner Bros. für die Blu-ray hat die HD-DVD-Fraktion geschwächt - laut Panasonic-Europachef Joachim Reinhard sogar endgültig geschlagen.
Ihre Rechte beim Warenumtausch
Leipzig - Sie haben unter dem Weihnachtsbaum ein technisches Geschenk doppelt vorgefunden oder es gefällt nicht?
DVB-H-Vergabe: DLM spricht sich für Mobile 3.0 aus
Düsseldorf - Das Bewerberkonsortium Mobile 3.0 wird wohl das deutschlandweite DVB-H-Netz betreiben, zumindest hat sich die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten dafür ausgesprochen. Auch stehen die ersten Sender fest, die dann über Handy-TV ausgestrahlt werden.
Swisscom vertraut auf Eutelsat-Breitbandinternet
Paris, Bern - Die Swisscom löst nun ihr Versprechen ein: Um die Schweiz flächendeckend mit Breitbandinternet zu versorgen, kooperiert das größte Schweizer Telekommunikationsunternehmen mit dem Satellitenanbieter Eutelsat.