Technisat Radiobouquet: Einblendung von Titelinfos
Daun - Die beiden Technisat Radiokanäle Euroklassik 1 und Radio Viola senden jetzt zusätzlich zur Musik auch die jeweils zum Titel gehörenden Informationen.
RTL möchte in russischen TV-Markt einsteigen
Düsseldorf/ Moskau - Die zum größten TV-Konzern Europas gehörige RTL Gruppe, plant, sich beim russischen Fernsehsender Ren-TV mit 49,99 Prozent Anteilen einzukaufen.
Auf dem Prüfstand: DVB-T-Box von Cyberhome
Das eher aus dem DVD-Geschäft bekannte Unternehmen Cyberhome war mit dem DVB-T-Receiver CH DVT 1000 in der Riege der Testgeräte von DIGITAL FERNSEHEN vertreten.
Reuters steigt ins indische Fernsehen ein
London - Die britische Nachrichten- und Informationsagentur Reuters gab eine Partnerschaft mit der Times of India Group, Indiens größtem Medienunternehmen, bekannt.
DVB-T: Zwischenbilanz
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen DVB-T spaltet seit seiner Einführung im August 2003 die Meinungen - DIGITAL FERNSEHEN zieht Bilanz.
Messe Anga Cable startet mit Rekord
Köln/ Bonn - Die führende Fachmesse für Kabel und Satellit, Anga Cable, die vom 31. Mai bis 2. Juni in Köln stattfindet, präsentieren sich auf rund 7 700 qm Ausstellungsfläche (Vorjahr: 5 200) mehr als 290 Aussteller aus 31 Ländern.
Augen auf beim HiFi-Kauf
Leipzig - Fast alles kann man im Internet bequem erwerben - leider kauft man aber auch manchmal die Katze im Sack, weil mancher Onlineverkäufer miese Tricks abzieht.
Aufschaltung polnischer Sender
Mit TV Polonia und TVP Kultura sendet Deutschlands östliches Nachbarland über Astra 19,2 Grad Ost.
Lateinamerika lässt grüßen
Die mittelamerikanischen Sender Cubavision und La Latina TV sind neu auf dem Astra-Satelliten zu empfangen.
Unter der Lupe: DVB-T-Empfänger Philips DTR 1000
Leipzig - Um das digitale terrestrische Fernsehen empfangen zu können, ist ein DVB-T-Receiver vonnöten - DIGITAL FERNSEHEN hat ein solches Gerät der Marke Philips getestet.