Neuer Standard für mobiles Fernsehen im Anmarsch
Washington - DMB und DVB-H gehören zu den Standards für Fernsehen auf dem Handy. Obwohl sich beide noch nicht übermäßig durchgesetzt haben, steht schon ein neuer Standard zur Diskussion.
US-Sender bleiben auf Werbeplätzen sitzen
New York - US-amerikanische Fernsehsender werden ihre Werbeplätze nicht los und müssen sie deshalb für wesentlich weniger Geld verkaufen.
Dieckmann reagiert auf ARD-Kritik von Beck
Berlin - Der Chefredakteur der Bild-Zeitung Kai Diekmann hat mit einem persönlichen Schreiben an den rheinland-pfälzischen
Ministerpräsidenten Kurt Beck auf dessen Kritik an der Ausstrahlung der "Bild-Osgar"-Verleihung in der ARD reagiert.
Der PC wird 30 – und feiert im stillen Kreis
Die Geburtstagsfeier fällt aus: Mit 30 Jahren hat der PC keine Kraft mehr für eine große Party. Für die Entwicklung der digitalen Technik ist er fast bedeutungslos geworden: Jetzt gibt das Netz den Ton an, und für den Zugang gibt es praktischere Geräte.
Red Bull Stratos: Der höchste Sprung der Welt
Es soll der längste freie Fall aller Zeiten werden: Am Dienstag will Extremsportler Felix Baumgartner den Stratosphären-Sprung wagen. Dabei wird er aus einer Höhe von über 36 Kilometer abspringen, um als erster Mensch die Schallmauer im freien Fall zu durchbrechen, bevor sich sein Fallschirm öffnet. Zu sehen sein wird das waghalsige Spektakel bei ServusTV.
Vantage bügelt HDMI-Kompatibilitätsprobleme aus
Der Karlsbader Receiver-Spezialist Vantage hat aktualisierte Software für seine Kabel- und Satellitenmodelle VT-1S, VT-1000C und VT-600C/S veröffentlicht, um Bildausfälle im Zusammenspiel mit aktuellen Heimkino-Komponenten zu beseitigen.
ProSiebenSat.1 Produktion mit neuer Spitze
München - Die ProSiebenSat.1 Produktion bekommt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsführer Christian Wegner, 33, folgt ab August auf Frank Meißner, der als Geschäftsführer für Produktion und Technik beim Nachrichtensender N24 neue Aufgaben übernimmt.
WDR-Rundfunkrat spricht sich für GEZ-Reform aus
Der WDR-Rundfunkrat hat an den NRW-Landtag appelliert, der geplanten Novelle des Rundfunkstaatsvertrags zuzustimmen. Damit würde der Weg für eine Umstellung der empfangsgerätebezogenen GEZ-Zahlung auf eine pauschale Haushaltsabgabe geebnet.
DF-Umfrage: Flüchtlingssender ist unnötig
In der ersten Welle der ankommenden Flüchtlinge forderte die CSU einen TV-Sender, der den Flüchtenden deutsche Werte vermitteln soll. Für die Leser von DIGITAL FERNSEHEN ist diese Forderung jedoch überflüssig.
Marilyn Monroe – Blu-ray Kollektion
Pünktlich zum 50. Todestag von Marilyn Monroe veröffentlicht 20th Century Fox Home eine Blu-ray-Sammelkollektion mit sieben Filmen des Superstars. Darunter fünf Titel, die zum ersten Mal auf dem HD-Medium zu sehen sind.