US-Investor will Primacom übernehmen
Der amerikanische Finanzinvestor Apollo hat offenbar Interesse am Kabelnetzbetreiber Primacom.
ZDF: Digitalsender sollen bleiben
Mainz - In der Debatte um eine Erhöhung der Rundfunkgebühren lehnt das ZDF einen Verzicht auf einzelne Sparten- oder Gemeinschaftskanäle ab.
Die Programmhighlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN präsentiert Ihnen die Höhepunkte der digitalen Programme des ZDF in der kommenden Woche.
Neue Porno-Plattform startet für Österreich
Wien - Am 5. Dezember geht mit Blue Movie ein neues Voll-Erotik-Angebot on air, das über die Premiere-Plattform vertrieben wird. Veranstaltet wird Blue Movie von der Telemediendienst GmbH, Wien.
Fußball-WM 2006 komplett im 16:9 Breitbildformat
Erstmalig in der Geschichte eine FIFA Fußball-Weltmeisterschaft wird ausschließlich im 16:9 Breitbildformat produziert.
Kaufradio hofft auf Durchbruch im digitalen Radiomarkt
Berlin - Nachrichten sind auf Deutschlands erster Shoppingwelle "Kaufradio" nur Beiwerk.
Mehr deutsche Musik im Radio gefordert
Berlin - Der Verein Deutsche Sprache (VDS) und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) haben sich für eine 40-Prozent-Quote für deutschsprachige Musik im Radio ausgesprochen.
Bayerischer Rundfunk muss sparen
München - Der Wirtschaftplan 2004 des Bayerischen Rundfunks weist ein Defizit von 9,7 Mio. Euro aus, das sind rund ein Prozent des Etatvolumens.
ZDF irritiert über möglichen Verkauf von DFB-Pokal-Rechten
München - Das ZDF ist irritiert über Pläne der ARD, den Sender Premiere an der Ausstrahlung des DFB-Pokals zu beteiligen.
ARD: Zukunft von „Bunte TV“ noch nicht entschieden
Berlin - Die Zukunft des in die Kritik geratenen Magazins "Bunte TV" soll nach dem Ende der ersten Staffel entschieden werden.