LG Philips steckt Milliarden in LCD-Fabrik
Seoul - LG Philips LCD will 5,3 Bio. Won (3,8 Mrd. Euro) in sein südkoreanisches
LCD-Werk investieren.
Universal plant eigenen Musiksender
New York - Die Universal Music Group, Teil von Vivendi-Universal, führt Gespräche über einen eigenen Satelliten-TV-Kanal in den USA.
Ish verschenkt Receiver für Digital-TV
Köln - Der NRW-Kabelnetzbetreiber Ish will mit dem Verschenken einer Kabelbox den Einstieg in den digitalen Kabelempfang beschleunigen.
Tagesschau bleibt Nummer Eins
Hamburg - Die "Tagesschau" ist trotz der so genannten Informationsoffensive der privaten Konkurrenz weiterhin mit großem Abstand die beliebteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen.
BR übernimmt 2005 ARD-Geschäftsführung
Hamburg - Der Bayerische Rundfunk führt im kommenden Jahr unter Vorsitz seines Intendanten Dr. Thomas Gruber die ARD-Geschäfte.
ARD will an 3Sat beteiligt bleiben
Hamburg - Die ARD-Gremienvorsitzende sprechen sich für den Erhalt der gleichberechtigten Beteiligung der ARD am Kulturprogramm 3Sat aus.
ARD-Vorsitzender kritisiert Tabubrüche im TV
Hamburg - Der ARD-Vorsitzende Prof. Jobst Plog hat aktuelle Programmentwicklungen bei den kommerziellen Fernsehsendern kritisiert.
China steht vor Flachbildschirm-Boom
Peking/El Segundo - China wird in diesem Jahr zum ersten Mal mehr LCD-Monitore als klassische Röhrenbildschirme (CRT) herstellen.
Flirten im digitalen TV: „Traumpartner TV“
Köln - Der erste interaktive Flirtsender Deutschlands geht auf Sendung.
QVC: Acht Jahre TV-Shopping
Düsseldorf - Der Shoppingsender QVC feiert seinen achten Geburtstag.