Verbindungen zur Mafia: Japanischer Starmoderator tritt zurück
In der vergangenen Woche ist bekannt geworden, dass der japanische Fernsehmoderator Shinsuke Shimada Verbindungen zu der japanischen Mafia Yakuza hatte. Jetzt ist er von allen Posten zurückgetreten.
„Star Wars“: Regisseur für Episode IX bekannt gegeben
Der "Krieg der Sterne" bleibt weiter im Gespräch. Für den Abschluss der neuen Trilogie wurde nun ein Regisseur gefunden. Auch zum im kommenden Jahr startenden Spin-Off "Rogue One" gibt es neue Enthüllungen.
ZAK mit neuem Beauftragten für Programm und Werbung
Norderstedt - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat einen neuen Beauftragten für Programm und Werbung, den Direktor der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein, Thomas Fuchs.
Vivendi will Canal Plus komplett übernehmen
Paris - Bewegung auf dem französischen Pay-TV-Markt. Der Mischkonzern Lagardère will seinen 20-Prozent-Anteil an Canal Plus abstoßen. Dadurch könnte Interessent Vivendi den Pay-TV-Sender komplett übernehmen.
Dish Network: Umsatzplus trotz Kundenrückgang
Der US-amerikanische kostenpflichtige Sat-TV-Anbieter Dish Network hat im zweiten Quartal trotz weniger Kunden seinen Nettogewinn steigern können. Zum 30. Juni waren 335 Millionen Dollar in der Kasse und damit 30,3 Prozent mehr als noch im Vorjahrszeitraum.
Unruhe beim ORF: Personalentscheidung politisch motiviert?
Der ORF kommt einfach nicht zur Ruhe, denn die Redakteure laufen nun gegen eine neue Personalentscheidung Sturm. Der Grund: Beim neuen Radio-Innenpolitikchef soll es sich um den Wunschkandidaten der sozialdemokratischen Partei SPÖ handeln.
Kika-Affäre: MDR trennt sich von weiterem Mitarbeiter
Die Betrugsaffäre beim Kinderkanal von ARD und ZDF zieht weiter Kreise. Der federführende MDR hat sich mit sofortiger Wirkung von einem freien Mitarbeiter der Kika-Herstellungsleitung getrennt.
[Blick auf die Börse] Medienaktien präsentieren sich erholt
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Dank Cloud-Geschäft verbucht Amazon unerwarteten Quartalsgewinn
Nach hohen Verlusten in den letzten Quartalen fuhr Onlinehändler Amazon jetzt einen satten Gewinn ein. Vor allem das Cloud-Geschäft sorgte für steigenden Umsatz. Die Nachricht pushte auch die Aktie.
VG Media kassiert bei 900 000 Wohnungsbesitzern für Kabel-TV
Die Verwertungsgesellschaft der privaten Fernseh- und Hörfunksender, VG Media, bittet 900 000 Eigentümer der Haus & Grund Deutschland für die Weiterverbreitung von Kabelprogrammen in Mehrparteienhäusern zur Kasse.