Anga Cable: 32 Seiten Extra-Heft jetzt zum Gratis-Download
Leipzig - Ein Sonderheft gibt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN viele Informationen zur am kommenden Dienstag startenden Fachmesse Anga Cable. Das Extra steht zusätzlich jetzt auch zum kostenlosen Download bereit.
Humax plant weitere Modelle der iCord-Familie
Leipzig - Humax Digital blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück, vor allen auch dem dem Flagschiff "iCord HD". Die Unternehmensmarke konnte sich daher auch im Bereich HDTV behaupten.
Interview: Epson stellt auf der IFA neue Projektoren vor
Leipzig - Epson präsentiert auf der diesjährigen IFA Produkte aus den Bereichen Home Cinema und Business Projektion. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Rolf-Hendrik Arens, dem Leiter der Abteilungen Marketing und E-Business bei Epson.
Samsung-Fernseher defekt? – Austauschservice nutzen
Schwalbach/Ts. - Wie bereits zur Fußball-WM 2006 bietet Samsung auch zur diesjährigen Europameisterschaft seinen "24-Stunden-Service" an.
Claudia Michelsen: „Veronica Ferres ist ein Großunternehmen“
Hamburg - Ihr Gesicht kennen alle, die anspruchsvolle TV-Kost mögen, ihr Name aber sagt nur wenigen etwas - damit kann Claudia Michelsen, 39, gut leben.
Tony Ball wechselt von Kabel Deutschland zur British Telecom
München - Der derzeitige Aufsichtsrat und Berater beim deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wechselt am 16. Juli als Non-Executive Director zur British Telecom-Gruppe BT.
Entscheidung für DVB-H heute erwartet
Düsseldorf - Am heutigen Dienstag wollen sich die Landesmedienanstalten entscheiden, ob die Bewerbung des Mobile-3.0-Konsortiums für das DVB-H-Netz stimmig ist. Dafür treffen sich die Direktoren und Gremienvorsitzenden in Düsseldorf.
Kabel Eins mit 6,0 Prozent Marktanteil im September
München - Im September erreichte Kabel Eins 6,0 Prozent Marktanteil und wiederholte damit das Ergebnis von Juli. Mit 5,9 Prozent Marktanteil schloss Kabel Eins das dritte Quartal 2008 ab.
Tele 5: Neues Preisbildungs-Modell für Werbekunden
München - Mit einem überarbeiteten Preisbildungs-Modell für die Werbekunden geht Tele 5 in das TV-Jahr 2009.
Österreichisch: Kabelnetzbetreiber befürchtet TV-Störung durch Mobilfunk
Wien - Wenn Rundfunkfrequenzen im Rahmen der Digitalen Dividende an den Mobilfunk abgegeben würden, drohen in Österreich TV-Bild-Störungen, ergab eine Studie von österreichischen Rundfunkanbietern, Kabelnetzbetreibern und Nutzern der Drahtlostechnologie.