Zerbricht die Weltraum-Kooperation zwischen Russland und USA?
Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine: Im Weltraum arbeiten Russland und die USA weiterhin zusammen. Doch die Situation ist angespannt - auch bei den europäischen Verantwortlichen.
Waipu.tv jetzt mit Pay-TV-Sendern von RTL
IPTV-Anbieter waipu.tv erweitert sein Programm um das Pay-TV Angebot von RTL. Die vier Kanäle RTL Crime HD, RTL Passion HD, RTL Living HD und GEO Television HD sind ab sofort fester Bestandteil von waipu.tv.
Hollywood-Studios zeigen Flagge – vorerst
Auch Hollywood positioniert sich im Ukraine-Krieg: Mehrere Studios haben angekündigt, ihre Filme nicht mehr in Russland in die Kinos bringen zu wollen - zumindest vorerst.
„Diener des Volkes“: Serie mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj aktuell bei Arte
Arte verzeichnet online mehr und mehr Interesse für Comedy-TV-Serie mit dem ukrainischem Präsidenten Selenskyj.
ORF weitet Info-Angebot via Kurzwelle aus
Mit Empfangsdaten: Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine weitet der ORF sein Informationsangebot via Radio-Kurzwelle aus.
RT DE: Bei Weitersenden droht Zwangsgeld
Deutsche Medienregulierer haben ein Zwangsgeld von 25.000 Euro gegen das deutschsprachige Live-Programm des russischen Staatsmediums RT angedroht.
Disney+ im März mit vielen Sachen für Erwachsene
"Nightmare Alley", "Deadpool 2", der Klassiker "True Lies" und "Moon Knight" – der März bei Disney+ lockt mit vielen Inhalten für Erwachsene.
Raumfahrt aktuell: Heute Live-Satelliten-Start der Nasa
Der Krieg in der Ukraine beeinflusst auch die internationale Kooperation in der Raumfahrt. Neben möglichen Problemen für die ISS verschiebt sich höchstwahrscheinlich auch eine Mars-Sonde. Elon Musk zeigt sich wieder mal auf Twitter.
„Der Alte“: Neuer Hauptdarsteller für ZDF-Krimi
Eine der erfolgreichsten ZDF-Krimireihen bekommt einen neuen Hauptdarsteller: Schauspieler Thomas Heinze ist ab den Dreharbeiten im Sommer 2022 der neue "Alte".
5G erreicht erst gut die Hälfte der Fläche Deutschlands
Der Mobilfunk-Ausbau mit 5G-Antennen schreitet zwar vielerorts voran. In der breiten Fläche ist der neue Technologie-Standard Zahlen der Bundesnetzagentur zufolge noch nicht angekommen.