Neuer Rundfunkbeitrag: „Ergebnis einer schwierigen Abwägung“
Der neue Rundfunkbeitrag, bei dem ab Januar 2013 nach Wohnung abgerechnet werden soll, sorgte in den vergangenen Wochen für einigen medialen Wirbel. Zu ungerecht und zu teuer sei das Beitragsmodell, urteilten einige Zeitungen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit dem Projektbüro des SWR Begleitkommunikation zum neuen Rundfunkbeitrag über Gerechtigkeitsfragen, eventuelle Mehreinnahmen und das Sparpotential beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Holger Ippach leitet für Nagravision den Vertrieb in Nord- und Zentraleuropa
Cheseaux – Per Juni 2008 hat Holger Ippach die Leitung der Vertriebsregion Nord- und Zentraleuropa (NCE) von Nagravision Digital TV übernommen.
Apple TV: Weiterer Anbieter auf der Streamingbox
Nach der ZDF-Mediathek und Zattoo wächst das Angebot für die Nutzer von Apples Streamingbox an: Ab sofort steht ihnen auf Apple TV nun auch Magine TV zur Verfügung.
ARD und ZDF planen TV-Duell mit mehr als zwei Parteien
Drei kleinere Parteien fordern ein Fernseh-Duell auch mit Kanzlerin und SPD-Herausforderer. Bisher waren ein Schlagabtausch von Merkel und Schulz und einer mit FDP, Grünen, Linker und AfD geplant. Für eine weitere Sendung laufen die Planungen schon seit dem Frühjahr.
EM.TV in Verhandlungen mit Arena
Die Medienfirma EM.TV verhandelt mit dem Sportrechte-Inhaber über TV-Programm und Produktionsleistungen bei der Bundesliga.
Filmbiennale: 22 Filme im Rennen um den Goldenen Löwen
22 Filme gehen bei der 68. Filmbiennale von Venedig ins Rennen um den Goldenen Löwen. Hollywood-Beau George Clooney eröffnet das Festival mit seinem Werk "The Ides of March", bei dem er Regie führte und neben Philip Seymour Hoffman ("Capote") und Marisa Tomei ("The Wrestler") zu sehen ist.
Dolby Digital hält bei RTL Television Einzug
Der Privatsender strahlt seit gestern sein digital über Satellit übertragenes Programm mit einer zusätzlichen Dolby Digital Tonspur aus.
Super RTL präsentiert freudig bellende „Disneys Cap und Capper“
Köln - Ein Fuchs und ein Jagdhund als beste Freunde? Das kann eigentlich nicht gut gehen. Berühmte Ausnahme ist das liebenswerte Disney-Duo Cap und Capper.
ZDF: Dreharbeiten zum deutschen „Breaking Bad“ gestartet
Nachdem das ZDF vor knapp zwei Jahren ein deutsches "Breaking Bad" angekündigt hat, wird das Projekt nun Realität. Die Dreharbeiten für die Mini-Serie mit Bastian Pastewka haben begonnen, auch zum Inhalt verriet der Sender nun nähere Details.
[TV-Quoten] „DSDS“ startet mit neuem Rekord
Es scheint fast so, als hätte die Fernsehnation auf die neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewartet. RTL landete am Samstagabend mit der ersten Folge eine Traumquote und einen neuen Rekord.