Evil Jared ist zurück: „Evil Science“ bei ProSieben Maxx
Die etwas andere Wissensshow ist wieder zurück: Evil Jared stürzt sich wieder in die wildesten Abenteuer.
Yamaha mit neuem AV-Receiver-Trio: Netzwerk für die Mittelklasse
Der Hi-Fi-Spezialist Yamaha schickt ein Trio neuer AV-Netzwerkreceiver an den Start. Die Mittelklasse-Reihe RX-V73 soll sich nicht nur als Steuerzentrale im Heimkino empfehlen, sondern durch umfangreiche Integration von Online- und Netzwerkdiensten bei den Käufern punkten.
Pro Sieben Sat 1 soll nicht verkauft werden
Der Finanzinvestor Permira will den Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 in näherer Zukunft nicht verkaufen. Stattdessen sei beabsichtigt, weiter zu wachsen und den Aktienkurs nach oben zu treiben.
Sat.1: Deutsche Serien und Filme künftig auch mit Untertitel
Der Privatsender Sat.1 möchte künftig einen größeren Teil seines Programmangebot auch Menschen mit Hörbehinderung zugänglich machen und bietet ab September für die deutschen Fiction-Produktionen bei Sat.1 Untertitel an, die über den Teletext abgerufen werden können.
Frontalangriff auf HEVC und die UE-Branche
Während auf der IFA 2015 eine rosige UHD-Zukunft skizziert wird, planen die globalen Schwergewichte Amazon, Google, Microsoft, Netflix, Intel, Cisco und Mozilla den Aufstand: UHD in HEVC hat keine Zukunft! Das wäre ein schwerer Schlag für die Branche der Unterhaltungselektronik (UE).
Irischer Sender RTÉ nutzt Eutelsat-Satelliten Ka-Sat
Die irische nationale TV-Sendeanstalt RTÉ benutzt ab sofort den Eutelsat-Satelliten Ka-Sat für ein neues satellitenbasiertes Angebot digitaler öffentlich-rechtlicher TV- und Hörfunkprogramme.
UPC Telekabel erweitert Digital-Angebot
Wien - Ab sofort bietet Digital TV von UPC Telekabel noch mehr interaktive Anwendungen.
Start des italienischen DVB-T-Senders Cielo verschoben
Rom - Der Sendestart des neuen italienischen Free-TV-Senders "Cielo" ist verschoben worden. Wie der Sender mitteilte, fehle noch die Genehmigung des Ministeriums für Kommunikation.
Grimme-Institut: Große Verdienste von „Wetten, dass..?“
Kurz vor dem Aus von "Wetten, dass..?" hat die Leiterin des Grimme-Instituts, Frauke Gerlach, der ZDF-Show "große Verdienste" bescheinigt.
Focus TV produziert ab Januar „K1 Magazin“
Die Kabel-1-Sendung "K1 Magazin" wird ab Januar 2011 von Focus TV produziert. Focus TV löst damit Janus TV ab, das die Sendung zwölf Jahre lang betreut hat.