Friederike Kempter verlässt Münster-„Tatort“
Das beliebteste "Tatort"-Ermittlerduo Thiel und Boerne wird künftig ohne Kollegin Nadeshda Krusenstern ermitteln müssen.
Max Kruse singt bei türkischer TV-Castingshow
Fußball-Profi Max Kruse kann nicht nur für Fenerbahce Istanbul Tore schießen, der Ex-Nationalspieler hat auch seine Gesangskünste unter Beweis gestellt.
Journalist Gutjahr und BR gehen getrennte Wege – schwere Vorwürfe gegen Intendant
Der Journalist Richard Gutjahr arbeitet nicht mehr für den Bayerischen Rundfunk. Im Internet veröffentlichte er einen Brief an BR-Intendant Ulrich Wilhelm, dem er unter anderem vorwirft, Unwahrheiten zu sagen.
TV-Quoten: Drei Silvestershows Kopf an Kopf
Gleich drei Shows haben zum Jahresausklang 2019 miteinander konkurriert. Die "Silvester-Show mit Jörg Pilawa" erzielte die höchste Einschaltquote.
ZDF-Intendant: „Müssten auch bei Erhöhung von Rundfunkbeitrag sparen“
Wie hoch der Rundfunkbeitrag ab 2021 sein wird, ist noch nicht klar. Die ARD befürchtet eine "Umverteilung" zugunsten von ZDF und Deutschlandradio. Der ZDF-Intendant sieht die Sache anders.
Heute Impro-„Tatort“ ohne festes Drehbuch – mit Politiker Armin Laschet
Der erste "Tatort" 2020 ist ein gewagtes Experiment. Starbesetzung, alle improvisieren. Sieben Kommissare sollen eine Mordserie stoppen. Und ein Spitzenpolitiker darf als besonderer Gast mitspielen.
Bund schaltet sich bei Idee zu EU-Internetplattform ein
Der Bund hat sich bei der von der ARD forcierten Idee einer EU-Internetplattform als Alternative zu dominierenden Anbietern aus Amerika eingeschaltet.
RTL Plus mit täglicher Livesendung zum Dschungelcamp
Direkt im Anschluss an "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" beim Privatsender RTL startet "Die Stunde danach" beim kleinen Ableger RTL Plus.
RTL gibt Dschungelcamp-Kandidaten bekannt
Der Sender RTL hat am Silvesterabend die zwölf Kandidaten für die neue Staffel seiner Dschungelcamp-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bekanntgegeben.
ZDF kontert ARD-Kritik zur Verteilung des Rundfunkbeitrags
Die Befürchtung der ARD einer "Umverteilung" des Rundfunkbeitrags zugunsten von ZDF und Deutschlandradio kann ZDF-Intendant Thomas Bellut nicht teilen.