YouTube läuft immer häufiger über TV
Womit schauen YouTube-Nutzer? Die Videos der Plattform werden immer häufiger über angeschlossene TV-Geräten abgespielt. 70 Prozent greifen jedoch zu mobilen Endgeräten.
TV-Quote: Fußball interessiert Zuschauer wie ein Krimi
Der Monat steht im Fernsehen eindeutig im Zeichen der Fußball-WM. Auch Spiele ohne deutsche Beteiligung interessieren abends zwischen neun und zehn Millionen Zuschauer - vergleichbar mit dem "Tatort".
Studie: Morgens wird analytisch getwittert, abends emotional
Wie eine Studie von Forschern der Universität im britischen Bristol zeigt, sind Menschen am Morgen eher dem logischen Denken zugewandt, am Abend werden sie emotional – zumindest auf Twitter.
Facebook-Konto der toten Tochter: Eltern hoffen auf BGH
Ob Facebook-Seite oder Fotos in der Cloud: Wer heute stirbt, hinterlässt auch viele Dinge im Netz. Sie werden nicht automatisch vererbt. Den Eltern eines toten Mädchens lässt das keine Ruhe.
content4tv beliefert Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) haben sich bei der Einführung ihres IPTV-Angebots für den TV-Lizenz-Dienstleister content4tv entschieden.
USA: Amazon verschickt Kleidung jetzt mit Prime Wardrobe
Klamotten auswählen, nach Hause geliefert bekommen, anprobieren und zurück senden, was nicht gefällt. Bezahlt wird erst ganz am Schluss - das ist das Prinzip von der Prime Wardrobe. Amazon-Kunden in den USA können jetzt den "Try before you buy"-Kleidungs-Service nutzen.
Boris Becker: Bambi & Pokale für Auktion in London ausgestellt
Eine Goldene Kamera, ein Bambi, eine Replika des Wimbledon-Pokals - mehr als 80 persönliche Gegenstände des ehemaligen Tennisstars Boris Becker (50), die zum Verkauf stehen, werden derzeit in London in einer Galerie gezeigt.
Haften Betreiber des Anonymnetzwerks Tor für illegale Uploads?
Wer im Netz anonym bleiben will, nutzt die Verschlüsselungskette im Tor-Netzwerk. Die Betreiber von Tor-Übergangsknoten ins offene Netz, können aber leicht ermittelt werden. Müssen sie haften, wenn Unbekannte über den Kanal Gesetze verletzen? Das prüft der BGH.
Maaßen warnt vor Cyberangriffen aus Russland, China und dem Iran
Spionage und Sabotage per Internet: Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, warnt eindringlich vor verstärkten Cyberangriffen aus Russland, China und dem Iran.
Aus für Kultmusiksender Viva
Der Musiksender Viva verabschiedet sich. Er wird zum Ende dieses Jahres endgültig eingestellt. Bereits 2014 sagte "Digitalfernsehen" das Ende des Senders voraus.