Fußball-WM: Australier sehen nur ein Standbild
Wegen Budgetkürzungen kann der Öffentliche Rundfunk in Australien nur noch ausgewählte Spiele senden. Den Rest müssen die Australier im kostenpflichten Stream ansehen, doch der private Anbieter hat nicht genug Kapazitäten.
UKW-Abschaltung: Fortschritte im Konflikt um Antennen
Der Streit um die Nutzungsgebühren für UKW-Frequenzen hält an - ein Kompromiss scheint aber mittlerweile in Sichtweite.
International Open: Golfbälle fliegen live bei Sport1
In Pulheim treffen noch diese Woche Golfstars aus der ganzen Welt aufeinander. Grund dafür sind die BMW International Open. Sport1 zeigt das Golf-Event live und in Highlights.
Zentralafrikanischer Außenminister: Becker ist kein Diplomat
Tennis-Legende Boris Becker (50) kann sich nach Angaben des Außenministers der Zentralafrikanischen Republik nicht auf diplomatische Immunität berufen.
Studie: Deutsche verbringen mehr Zeit im Internet als auf Arbeit
Die Postbank hat wieder ihre jährliche Digitalstudie veröffentlicht. Das Ergebnis: Deutsche sind jede Woche über drei Stunden mehr im Internet unterwegs als noch im Vorjahr.
Immer noch „mächtig gewaltig“ – Die Olsenbande wird 50
In der DDR war die Olsenbande Kult. Vor 50 Jahren lief der erste Film mit dem dänischen Gaunertrio. Vieles bleibt bis heute im Ohr. Der berühmteste Satz allerdings kommt im Original gar nicht vor.
Knapp 26 Millionen sahen WM-Auftaktpleite – Guter „Tatort“
Enttäuschender WM-Einstieg für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem 0:1 gegen Mexiko - doch zumindest das ZDF kann sich freuen, denn die Einschaltquote stimmte.
Sonya Kraus ist mit neuer Rankingshow zurück im TV
Nachdem sich TV-Moderatorin Sonya Kraus vor fünf Jahren aus dem Fernseh-Business zurück gezogen hatte, können Fans sie nun wieder auf der Mattscheibe sehen. Für Sat.1 moderiert sie "Die Unglaublichsten …".
StartTV hatte keine Chance gegen EntertainTV [Kommentar]
Das IPTV-Einsteigerpaket StartTV hatte ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Bei der Vermarktung stand es jedoch stets im Schatten von EntertainTV.
Apple verkauft HomePod jetzt auch in Deutschland
Der neue Apple-Lautsprecher, der HomePod, hat seinen Weg über "den großen Teich" gefunden. Ab heute kann das kabellose Gerät auch bei uns erstanden werden.