Unitymedia Übernahme: Was ändert sich für die Kunden?
Die Muttergesellschaft von Unitymedia Liberty Global hat eine Vereinbarung getroffen, das deutsche Tochterunternehmen an Vodafone zu verkaufen. Doch was ändert sich für die Kunden?
Spotify löscht Musik von R. Kelly aus Playlisten
Nach Missbrauchsvorwürfen gegen R. Kelly löscht der Streamingdienst Spotify die Musik des R&B-Sängers aus seinen Playlisten.
„The Cleaners“: Die Putzkolonnen des Internets im Porträt
Gewalt und Terror-Propaganda verschwinden nicht von allein aus dem Netz. Die großen Online-Plattformen beschäftigen dafür Zehntausende Menschen, die zum Teil unaussprechliches zu sehen bekommen. Ein Dokumentarfilm stellt einige von ihnen vor.
Wirtschaft und Landkreise für mehr Tempo bei schnellem Internet
Wirtschaft, Handwerk, Bauern und Landkreise verlangen mehr Tempo beim Ausbau des schnellen Internets auf dem Land.
Handball bei Sky: Duelle im Rennen um die deutsche Meisterschaft
In der Handball-Bundesliga geht es um wichtige Vorentscheidungen an der Spitze der Liga. Sky Sport nimmt seine Zuschauer live mit zu den Partien von Magdeburg, Flensburg und Kiel.
Murdochs Medienkonzern 21st Century Fox verdient deutlich besser
Der US-Unterhaltungsriese 21st Century Fox hat den Gewinn dank höherer Einnahmen in der Kabelsparte zu Jahresbeginn deutlich gesteigert.
Uber-Chef: Roboterwagen könnten in wenigen Monaten wieder fahren
Der Fahrdienst-Vermittler Uber rechnet damit, dass seine nach einem tödlichen Unfall stillgelegten Roboterwagen in absehbarer Zukunft wieder auf die Straße kommen.
„Sieben Seiten der Wahrheit“ – ungewöhnliche Krimireihe auf Arte
Krimiserien gibt es im Fernsehen viele - mit "Sieben Seiten der Wahrheit" zeigt Arte eine Reihe, die aus dem üblichen Rahmen fällt. Ein Kind wird entführt, und jede der sechs Folgen erzählt den Fall aus dem Blickwinkel einer anderen Figur.
Rakuten TV: Dolby-Deal soll besseres Bild bringen
Der Streamingdienst Rakuten TV will HDR und neue Soundtechnologien einführen. Dafür schließen Dolby, Rakuten TV und LG Electronics eine Partnerschaft.
„Plusminus“: ARD schleust Bombenattrappe in Güterzug
Für die ARD-Sendung "Plusminus" hat das WDR-Team Sicherheitsmängel im Schienengüterverkehr aufgedeckt. Ein Reporter platzierte ungehindert eine Bombenattrappe in dem Gefährt auf den Schienen.