Weniger Werbung für Spotify-Nutzer
Spotify führt zur Zeit Tests in Australien durch, die es den Hörern erlauben, Audio- und Videoanzeigen weg zu drücken. Bisher konnten Nutzer ohne ein bezahltes Abo die Werbung nicht überspringen.
Erste Eigenproduktion für TV Now
Das Video-on-Demand-Angebot der Mediengruppe RTL soll verstärkt mit Eigenproduktionen bestückt werden. "Temptation Island – Versuchung im Paradies" macht nun den Anfang.
„GZSZ“: Stirbt Kultfigur Jo Gerner diese Woche?
RTL kündigt via Twitter nebulös "das Ende einer Ära" an. Stirbt die GZSZ-Figur Jo Gerner etwa?
Sport1: Effenberg beerbt Strunz beim „Doppelpass“
Der "Doppelpass" auf Sport1 bekommt schon bald mit Stefan Effenberg Experten-Verstärkung.
Spektakuläre Mission: Erste Sonde zur Sonnenatmosphäre gestartet
Weltweit erstmal soll ein menschengemachtes Objekt die äußere Hülle der Sonnenatmosphäre durchfliegen. Mit einem Tag Verspätung ist die Sonde am Sonntag gestartet. Warum sie nicht schmilzt, erklärt die Nasa ganz einfach.
Leichtathletik-EM vor „Mord mit Aussicht“
Die Leichtathletik-Europameisterschaft stand am Samstagabend wie in den vergangenen Tagen am höchsten in der Gunst der Fernsehzuschauer.
Verena Altenberger löst Matthias Brandt bei „Polizeiruf 110“ ab
Wechsel beim "Polizeiruf 110" Die österreichische Schauspielerin Verena Altenberger (30) wird beim Münchner Ableger der Krimireihe Nachfolgerin von Matthias Brandt (56).
Millionenauflage mit Fantasy: Bestseller-Autor Hohlbein wird 65
Im Garten flattern Schmetterlinge, Katzen und Hunde streifen herum. Der Bestseller-Autor Wolfgang Hohlbein lebt mit Blick auf Felder in einem Reihenhaus. Er schreibt nachts und zählt zu den meistgedruckten Autoren Deutschlands.
Leichtathletik dominiert weiter – „Der Alte“ auf Platz zwei
ARD und ZDF können die Übertragungen der Leichtathletik-EM als ganz respektablen Erfolg verbuchen. Regelmäßig verfolgen abends gut 4,5 Millionen Zuschauer die Wettbewerbe in Berlin.
Gespaltene Stadt? ARD-Reportage über Cottbus nach Gewalt
Die brandenburgische Stadt Cottbus wurde zu Jahresanfang Schauplatz von Gewalt zwischen Einheimischen und Flüchtlingen. Wie hat sich die Stadt danach verändert? Eine Reportage im Ersten zeigt Gespräche mit Bewohnern.