Major League Soccer wechselt von Facebook auf Twitter
Twitter zeigt seit dem Wochenende amerikanischen Fußball. In den nächsten drei Jahren werden mindestens 25 Spiele der Major League Soccer (MLS) pro Saison als Stream bereitgestellt.
Ex-Liverpool-Profi Carragher verliert TV-Job nach Spuck-Attacke
Jamie Carragher steht nach einem ekligen Vorfall stark in der Kritik. Nun bekam der Ex-Profi von seinen TV-Arbeitgebern die rote Karte gezeigt.
RTL Belgium entlässt knapp 90 Mitarbeiter
Auf Grund der angespannten Marktlage haben sich Personalvertretung, Gewerkschaften und Unternehmensleitung von RTL Belgium auf Konditionen für die Beschäftigten verständigt, die das Unternehmen verlassen müssen.
Sky erfüllt 2018 wieder Amateur-Träume
Nach einem Jahr Pause erfüllen Sky und Jeep einem Amateurverein den großen Traum, ein unterklassiges Ligaspiel live im Bundesliga-Gewand zu übertragen.
Scientology startet eigenen Fernsehsender
Scientology geht auf Sendung - Inmitten einer zunehmend kritischen Berichterstattung startet die Organisation einen eigenen Fernsehsender.
Der WDR nimmt die Wölfe ins Visier
Schon seit 20 Jahren leben wieder Wölfe in Deutschland. Durch ihre Wanderungsbewegungen werden sie sich bald auch in NRW ansiedeln. Grund genug für den WDR das Thema einen Tag lang ausführlich zu beleuchten.
Bibel TV sendet in vier Sprachen
Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi - Bibel TV bietet ein breitgefächertes Sprachenangebot bei seiner Live-Übertragung der Prochrist-Woche an. Das Angebot läuft diese Woche - jedoch nur auf einem Verbreitungsweg.
M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei IPTV-Vermarktung
Netzbetreibern kann durch die Zusammenarbeit fortan ein neues Versorgungs-Paket bestehend aus IPTV-Technologie von Deutsche Glasfaser und TV-Rechte-Portfolio der M7 angeboten werden.
„Das Supertalent“: Runde zwölf beginnt in Stuttgart
Spezielle Begabungen sind wieder gefragt: Ende des Monats beginnen die Castings zur neuen "Supertalent"-Staffel.
„March Madness“ ab dieser Woche live auf Sport1 US
Amerika ist im sportlichen Ausnahmezustand. Mit ausverkauften Arenen und einer ganzen Reihe K.O.-Spielen kommt das als "March Madness" bekannte NCAA Men's Basketball Championship Tournament über den großen Teich auch nach Europa.