Ehrung des Weltfußballers 2017 im Livestream bei Skysport.de
Zum 62. Mal vergibt die Fußball-Fachzeitschrift France Football den Ballon d'Or, die Auszeichnung für den Weltfußballer des Jahres. Morgen zeigt Skysport.de im frei empfangbaren Livestream die Preisverleihung aus Paris.
„Alles was zählt“ künftig barrierefrei
Die RTL-Mediengruppe baut ihr barrierefreies Angebot weiter aus. So soll ab dem 2. Januar die Serie "Alles was zählt" optional mit Untertiteln ausgestrahlt werden.
Durchschnittliche Mediennutzung lag 2017 bei 50 Stunden je Woche
Laut der Studie von PQ Medias Global Consumer Media Usage & Exposure Forecast wuchs die durchschnittliche Mediennutzung im Jahr 2017 um 1,9 Prozent auf 50 Stunden pro Woche. Und auch 2018 soll der weltweite Medienkonsum um 2,5 Prozent steigen.
Wenig Interesse an Sat.1-Thriller „Keine zweite Chance“
Sat.1 und seine Fernsehfilme am Dienstag kommen kaum noch auf einen grünen Zweig. Etwas mehr als zwei Millionen Zuschauer sind mau.
Benutzererfahrungen bei Smart TVs immer wichtiger
Nach einem Marktforschungsbericht der Parks Associates setzen die Hersteller von Smart TVs und Streaming Boxen immer mehr auf die Erfahrungen der Nutzer. Damit können sie ihre Geräte immer mehr verbessern, da der Neuverkauf langsam zurückgeht.
Drei neue DAB Plus-Programme in Baden-Württemberg
Bereits im Frühjahr haben der Vorstand und der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) die Sendekapazitäten für drei Sender vergeben. Die Aufschaltung musste jedoch auf Grund technischer Probleme verschoben werden.
Russische Fans twittern verärgert: Kein Russland, keine Spiele!
Kein Russland, keine Spiele! - Mit dem Hashtag #NoRussiaNoGames haben viele Russen ihrem Ärger über den Ausschluss ihres Landes von den Olympischen Winterspielen in Südkorea Luft gemacht.
ProSiebenSat.1 sucht Ausweg mit neuer Strategie
ProSiebenSat.1 will sich mit dem Weggang des langjährigen Unternehmenschefs Thomas Ebeling neu aufstellen.
Vodafone: RTLplus erstmals in HD-Qualität zu sehen
Vodafone verlängert seine Partnerschaft mit der Mediengruppe RTL Deutschland. Im Zuge dessen ist RTLplus nun auch in HD über die Dienste der Mobilfunkgesellschaft zu sehen.
Südtirol: RAS schaltet erste UKW-Sendemasten ab
Die Rundfunkanstalt Südtirol schaltet weitere DAB Plus-Sender auf und UKW ab. So wird nicht nur veraltete Technik über Bord geworfen, sondern auch Steuergelder gespart.