Youtube-Nutzer können noch mehr Werbung wegklicken
Ab jetzt lässt sich noch mehr Werbung auf Youtube einfach wegklicken. Bisher konnte die Werbung nur weggeklickt werden, wenn die anschließenden Videos 30 Sekunden oder länger waren.
„Ku’damm 59“ auch in der ZDF-Mediathek beliebt
Die ZDF-Serie "Ku'damm 59" hat in der Mediathek des Mainzer Senders den ersten Platz erobert.
TV-Quote: Krimiwiederholung erfolgreicher als Konkurrenz
Kommissar Clüver schafft es sogar mit einer Wiederholung, die TV-Konkurrenz alt aussehen zu lassen.
Sicherheitslücken in iTunes für Windows
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt auf seinem Bürgerportal vor mehreren Schwachstellen in der Medienverwaltung iTunes auf Windows-Systemen.
Fraunhofer Audiosystem wird 3D-Standard im chinesischen UHD-TV
Das MPEG-H TV Audio System des Frauenhofer-Institutes wird in Chinas landesweiten 4K UHD TV-Service zum Standard für 3D-Audio.
Microsoft investiert 5 Milliarden Dollar in Internet der Dinge
Julia White, die Vizepräsidentin der Cloud-Plattform Microsoft Azure hat angekündigt, dass Microsoft in den nächsten vier Jahren 5 Milliarden Dollar in das Internet der Dinge (IoT) investieren möchte.
Weltgrößte Fernsehmesse MIPTV: Serien sind TV-Trend Nummer eins
In Cannes trifft sich die Fernsehbranche. Es geht um das Programm der Zukunft. Gefragt sind vor allem Serien - und Konzepte, wie sie sich realisieren lassen.
Saudi-Arabien: US-Kette öffnet erstes Kino seit 35 Jahren
Saudi-Arabien hat eigenen Angaben zufolge die erste Kinolizenz seit 35 Jahren vergeben.
Blackberry wirft auch Snapchat-Machern Patentverletzung vor
Der einstige Smartphone-Pionier Blackberry geht weiter mit Patentklagen gegen erfolgreiche Internet-Firmen vor.
Nato: schwerer Cyberangriff kann kollektive Verteidigung starten
Die Nato könnte im Fall eines verheerenden Cyberangriffes laut Generalsekretär Jens Stoltenberg ihren kollektiven Verteidigungsmechanismus zum zweiten Mal auslösen.