Sky freut sich über Winter – Rekordquoten für „Game of Thrones“
Der nahende Winter im Serienuniversum von "Game of Thrones" beschert Sky traumhafte Quoten. 460.000 Zuschauer sahen die Erstausstrahlung auf Sky Atlantic HD und 131.000 die Wiederholungen am Abend.
Olympia: Neue Hoffnung für ARD und ZDF beim Poker um Livebilder
Mehr als ein halbes Jahr nach dem Scheitern der Vertragsgespräche scheint es im TV-Poker um die Olympischen Spiele doch noch eine Lösung zu geben. ARD und ZDF könnten davon profitieren, dass Eurosport unter Druck ist - auch wegen der Fußball-Bundesliga.
Tour de France lohnt sich für Eurosport
Immer mehr Radsportfans fiebern bei der diesjährigen Tour der France mit. So haben im Schnitt 0,33 Mio. Zuschauer die ersten 15 Etappen auf Eurosport angeschaut. Doch die wichtigste Phase der Frankreichrundfahrt kommt erst noch.
Vernetzter Lautsprecher: „Google Home“ kommt nach Deutschland
Google schickt seinen vernetzten Lautsprecher Google Home nun auch in Deutschland in den Ring um die Vormachtstellung der digitalen Sprachassistenten.
TV-Quoten: Mehr als sechs Millionen sehen Frauen-EM im Ersten
Das enttäuschende 0:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Schweden bei der Frauen-EM macht immerhin der ARD Freude.
Studie: Deutsche shoppen Montagabend
Der Montagabend ist den Deutschen liebstes Kind, wenn es ums Shoppen im Internet geht. Zu keiner anderen Zeit werden mehr Produkte im Netz geordert. Interessant: Besonders die Uhrzeit bestimmt, was und wer bestellt.
Tolle Zahlen bei Netflix – Streaming-Dienst über Erwartungen
Netflix ist bereits ein starker Player der Entertainment-Industrie. Die wachsenden Kundenzahlen geben dem Streaming-Dienst noch mehr Gewicht. Das Unternehmen sieht sich in der Strategie bestätigt, Milliarden auf Pump in eigene Inhalte zu stecken.
Kinocharts: „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ weiter vorn
Die Animationskomödie "Ich - Einfach unverbesserlich 3" steht weiter an der Spitze der offiziellen deutschen Kinocharts.
Studie: Österreichs Youtube-Channels erfolgreicher als deutsche
Wie eine Studie der RTR zeigt, sind Österreichs Top 100 Youtube-Channels im Verhältnis erfolgreicher als deutsche Channels. Doch das sind nicht die einzig interessanten Ergebnisse der Studie.
Alexander Bommes – kein Wechsel zu Privaten
Der beliebte TV-Moderator Alexander Bommes bleibt dem Ersten und dem NDR erhalten. Er unterschrieb seinen neuen Vertrag und freut sich auf die gemeinsame Zukunft mit dem NDR.