Ariane-5-Rakete bringt zwei Satelliten ins All
Eine Ariane-5-Rakete hat zwei Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. Die Trägerrakete hob in der Nacht zum Donnerstag deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab.
Telenovela „Rote Rosen“ feiert gleich mehrmals 2.500 Folgen
Rund 1,5 Millionen Zuschauer schalten die "Roten Rosen" auch fast elf Jahre nach dem Start der Serie ein. Gedreht wird in Lüneburg. Am 1. Juli feiern die Macher in der Hansestadt ein Jubiläum.
„Star Sixes“: Fußball-Event ab 13. Juli live bei Sport1
In London treffen bei "Star Sixes" ehemalige Fußballstars aus zwölf Nationen in der Londoner o2-World aufeinander. Sport1 überträgt das Spektakel live auf mehreren Plattformen.
„Neue Ära der Mars-Forschung“: Vor 20 Jahren landete „Pathfinder
Das Landen auf dem Mars ist schwierig, aber mit "Pathfinder" und "Sojourner" gab es vor genau 20 Jahren erstmals Lander und rollenden Rover auf dem Roten Planeten. Das war der Beginn einer Jagd auf den Mars, die heute etwas ins Stocken geraten ist.
ProSiebenSat.1 verkauft Auxmoney-Mutter Seven Ventures
Große Teile der ProSiebenSat.1-Tochter Seven Ventures gehen an einen neuen Fonds, an dem vor allem die US-Investoren Lexington Partners beteiligt sind.
Jeder Fünfte nutzt mobiles Banking regelmäßig
Einer Online-Umfrage von YouGov zufolge nutzen etwa 40 Prozent der Deutschen Mobile Banking, davon jeder Dritte etwa regelmäßig.
Neue RTL-Show „The Wall“ startet am Samstag
Mehrere Millionen Euro können Kandidaten bei "The Wall" im Idealfall mit nach Hause nehmen. Spannung pur, verspricht RTL. Moderiert wird die neue Samstagabendshow von einem alten TV-Hasen: Sportkommentator Frank Buschmann.
Landesmedienanstalten sollen mehr aus Rundfunkbeitrag erhalten
Michael Theurer, unter anderem Mitglied des Europaparlaments, will eine höhere Beteiligung der Landesmedienanstalten am Rundfunkbeitrag. Mit 250 Millionen mehr soll der Lokaljournalismus unterstützt werden.
Alle Details zum Bundesliga-Streit zwischen Discovery und Sky
"Alle Spiele - alle Tore" gilt nicht mehr. Der Streit um den Slogan verdeutlicht den Streit zweier Medienunternehmen, der Folgen für Fußball-Liebhaber hat. Der eskalierende Streit von Discovery und Sky um die Fußball-Bundesliga wird für die Fußballfans nämlich teuer - wenn sie alles sehen wollen.
Zahl der DAB-Plus-Empfänger verdoppelt
In Bayern gibt es doppelt so viele Digitalradios wie noch vor zwei Jahren, ermittelte jetzt die Funkanalyse Bayern. Auch Musikstreamingdienste werden immer intensiver genutzt - vor allem von Jugendlichen.