Die Feiertage bei History: Von Geschichte und Sklaverei
TV-Sender History läutet das Weihnachtsprogramm ein. "Guardians of Heritage", "Aufstand der Barbaren" und "Roots" laufen im Sonderprogramm zum Fest.
Netflix hat in den USA das Kabelfernsehen eingeholt
Gleich zwei Studien bescheinigen Netflix in den USA mindesten genauso viele, wenn nicht sogar knapp mehr, Nutzer als das dort traditionelle Pay-TV - Tendenz steigend.
Der BR schwelgt mit „Herzblatt“ in der Vergangenheit
Der Bayerische Rundfunk (BR) lässt "zwischen den Jahren" die Nostalgie walten und schaut zurück auf eine Kultsendung. Der Sender feiert mit einer zehnteiligen Highlight-Sendung "Herzblatt"-Jubiläum.
Luke Mockridge und Brainpool gründen Produktionsfirma
Der Comedian und Moderator, Luke Mockridge geht unter die Produzenten. Zur Seite steht ihm dabei die Firma Brainpool.
Kalkofe nimmt lieber auf als zu zappen
Oliver Kalkofe zieht die heimische Festplatte dem zappen und mobilen TV-Gucken vor - unter anderem weil ihm der Humor im deutschen Fernsehen zu mau geworden ist.
Live: Das Sport1-Jahr endet mit Basketball, Darts und Eishockey
Sport1 hat ein vielfältiges Live-Angebot über die Feiertage zu bieten. Im Pay-TV gibt es dann noch einen Zuschlag an US-Sport.
TV-Quoten: „Bergretter“ vorn – gute Werte auch für Kästner-Film
"Die Bergretter" im ZDF verlieren zwar leicht an Zuschauern, liegen aber insgesamt wieder vorn. Der Erich-Kästner-Film im Ersten kann aber durchaus mithalten. Die übrige TV-Konkurrenz liegt deutlich dahinter.
„Schau TV“ läuft bald in HD-Qualität
Der österreichische Sender Schau TV geht bald in High Definition an den Start. Das bestehende SD-Signal ist ab Mitte Januar damit passé.
Jessy Wellmer und Eva Schulz vom RBB „Journalisten des Jahres“
Das "Medium Magazin" kürt Jahr für Jahr die besten Journalisten - diesmal unter anderem mit zwei Titelträgerinnen vom RBB.
Sahra Wagenknecht ist bei Talksendungen am gefragtesten
Bei den vier Polit-Talksendungen von ARD und ZDF ist Sahra Wagenknecht ein gerngesehener Gast. Die Sondersendungen zur Bundestagswahl mitgezählt, liegt sie sogar auf Platz eins.