Netzneutralität in den USA vor dem Aus
Nur zwei Jahre nach Einführung steht die strikte Netzneutralität in den USA bereits wieder vor dem Aus. Der neue Chef der Telekom-Aufsicht FCC kündigte am Mittwoch eine Neuregelung an, welche die Gleichbehandlung aller Daten kippen soll.
ProSieben Maxx: NFL-Draft live am Donnerstag
Der Saison-Kickoff der NFL ist in gut vier Monaten, aber bereits am Donnerstag angeln sich die Teams den besten Football-Nachwuchs.
Kunst für Alle – Sky Arts startet auf Sky Ticket
Freunde von Kunst und Kultur wird es freuen, denn Sky Arts ist ab sofort flexibel mit dem Streaming-Dienst Sky Ticket genießbar.
Johannes B. Kerner sucht im ZDF den Quiz-Champion
Am Donnerstag und Samstag sucht Johannes B. Kerner einen neuen Quizchampion im ZDF. Diesmal sind als Experten mit dabei: Wigald Boning Katharina Thalbach und Michael "Bully" Herbig.
Mehr Spielspass durch passendes TV-Zubehör?
Ein Sound-Erlebnis wie im Kino? Echtzeitreaktionen beim Konsolen-Game? Gemeinsames Spielen über das Internet ohne Zeitverlust? Kann die neueste Technik all dies tatsächlich umsetzen? Die Hersteller von Fernseh-Zubehör vermitteln, dass all dies möglich ist.
UKW-Abschaltung in Norwegen geht in die nächste Runde
Norwegen ist auf dem besten Weg, das überholte UKW-Sendenetz vollständig abzuschalten. Jetzt wurde bekannt, dass weitere Sendeanlagen deaktiviert wurden.
ARD startet neue Show mit Olaf Schubert
Mit "Olaf macht Mut" startet der MDR eine neue Show-Reihe mit Comedy-Barde Olaf Schubert. Als Assistent dabei ist Julius Fischer.
ProSiebenSat.1: Finanzvorstand übernimmt M&A-Ressort
Wie ProSiebenSat.1 mitteilte, wird Dr. Jan Kemper zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand auch das M&A-Ressort des Konzerns ab August übernehmen.
Zweite Staffel „From Dusk Till Dawn“ auf RTL Crime
Was ist aus Seth und Richie Gecko nach der teuflischen Nacht in der vampierverseuchten Trucker-Kneipe geworden ist? In der zweiten Staffel von "From Dusk Till Dawn" wird verraten. Los geht es im Juni auf RTL Crime.
Arte relauncht Online-Auftritt
Als nächsten Schritt seiner Digitalstrategie präsentiert sich Arte seit Dienstag mit einem verbesserten Online-Angebot. Dank des Relaunchs verschmelzen die Arte-Plattformen und die +7-Mediathek zu einem Videoportal.