ZDF geht mit neuer „heute“-App an den Start
Während die Politik den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auffordert, die Ausdehnungspläne im Internet zu konkretisieren, geht das ZDF am Donnerstag mit einer erneuerten "heute"-Webseite und der ausgebauten "heute"-App online.
Privatsender rechnen weiter für 2017 mit Rekordeinnahmen
Die privaten elektronischen Medien in Deutschland gehen weiterhin von einem deutlichen Umsatzsprung in diesem Jahr aus.
Studie: Streaming-Abos stoßen an Grenzen
Das Wachstum nicht-linearer TV-Angebote wird einer Studie zufolge abnehmen. Lediglich elf Prozent aller Menschen, die im zweiten Quartal 2017 von der Beratungsfirma Deloitte befragt wurden, gaben an, ein Streamingdienst-Abo abschließen zu wollen, 13 Prozent denken über ein Pay-TV-Abo nach.
Twitter: Mehr Transparenz bei Wahlwerbung
Die Aufregung um russische Einmischung in den US-Wahlkampf bringt striktere Regeln für Internet-Firmen auf den Plan. Diese wollen das mit dem Versprechen von mehr Transparenz abwenden. Bei Twitter soll Wahlwerbung klarer ausgezeichnet werden.
Medientage: TV-Manager beraten über neues Zuschauerverhalten
Die alten Fernsehsender sind auf den Medientagen München auf der Suche nach dem Zuschauer und neuen Ausspielwegen - und selbst bei alter linearer Verbreitung passieren Fehler.
TV-Quoten: Serien erfolgreich – „Höhle der Löwen“ schwächer
"Die Kanzlei" ist bei den Zuschauern erneut erfolgreich, genau wie die Krankenhausserie "In aller Freundschaft". Auf Vox läuft "Die Höhle der Löwen" etwas schlechter, das ZDF punktet mit seinem Vorabendkrimi.
Digital-Branche steigt zum größten Industrie-Arbeitgeber auf
Die Digitalbranche ist zum größten industriellen Arbeitgeber in Deutschland aufgestiegen - noch vor Schlüsselbranchen wie dem Maschinen- oder Automobilbau.
Sport1 bringt Volleyball-Bundesliga ins Free-TV
Sport1 vergrößert sein Angebot für alle Volleyballfans. Der Sender wird die Volleyball-Bundesliga der Frauen und Männer sowie bis 2021 die Europameisterschaften der Frauen und Männer sowie die Beachvolleyball-Europameisterschaften live auf Sport1, Sport1 Plus und Sport1.de übertragen.
Youtube bleibt beliebtester Streamingdienst
Nicht Netflix, nicht Amazon und auch nicht die ARD-Mediathek - der beliebteste Streamingservice der Deutschen ist Youtube. Das ergab eine neue Studie.
Deutsche Welle steigert Reichweite massiv
Die Deutsche Welle hat in den letzten vier Jahren ihre Reichweite um mehr als 50 Prozent gesteigert. Das hat der Intendant nun auf den Medientagen München bekannt gegeben.