Terror-„Tatort“ wird aus Rücksicht doch verschoben
Der Neujahrs-"Tatort" beschäftigt sich mit einem Anschlag in einer deutschen Innenstadt. Nachdem die ARD den brisanten Fall trotz des Anschlags in Berlin zunächst senden wollte, verschieben die Öffentlich-Rechtlichen ihn aus Rücksicht vor den Opfern doch.
2016: Tops und Flops eines turbulenten Jahres
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Doch was lief 2016 besonders gut, was eher schlecht. DIGITAL FERNSEHEN hat die drei Tops und die drei Flops des Jahres zusammengestellt.
Nach Youtube-Erfolg: Bundeswehr spart Werbebudget
Mit der Web-Serie "Die Rekruten" gelang der Bundeswehr ein viraler Hit. Durch die große Verbreitung der Videos hat die Bundeswehr entschieden, beim Budget für Social Media eine Million Euro einzusparen.
Motorvision TV: Sky stellt Ausstrahlung via IPTV ein
Im kommenden Jahr wird Motorvision TV durch Sky nicht mehr über IPTV ausgestrahlt und damit auch aus dem Paket von Entertain TV der Telekom verschwinden. Der Sender hat die Suche nach neuen Partnern zu IPTV- und Kabelausstrahlung intensiviert.
Videospiel-Trends: Fußball- und Rennspiele beliebt
Die GfK Entertainment hat die offiziellen deutschen Games-Charts veröffentlicht. Nach wie vor erfreuen sich vor allem Fußball- und Rennspiele großer Beliebtheit.
Super RTL bringt „Christopher Posch“ zurück
Super RTL kündigt einen Rerun des Kämpfers für das Recht der kleinen Leute "Christopher Posch" an. Das Helfer-Format soll im Februar zurückkommen.
Disney will Serien für Snapchat produzieren
Snapchat gehört aktuell zu den populärsten sozialen Netzwerken. Dies will sich auch Disney zu Nutze machen und künftig Ableger von populären Sendungen für die Video- und Foto-App produzieren.
Medien: 400 Hackerangriffe auf deutsches Regierungsnetz pro Tag
Hackerangriffe nehmen immer mehr zu. Im Fokus stehen dabei insbesondere Regierungen. Auf deutsche Regierungsnetze soll es laut einem Medienbericht pro Tag 400 Cyberangriffe geben.
Weihnachtsgewinnspiel: Anntenne in HD mit Kathrein
Bei uns ist heute schon Bescherung. Das Weihnachtsgewinnspiel von DIGITAL FERNSEHEN geht in die letzte Runde. So haben Sie heute die letzte Gelegenheit, einen DVB-T2-Receiver von Kathrein zu gewinnen, der das Antennenfernsehen in hochauslösenden Bildern ermöglicht.
Anwälte gehen weiter gegen Vorratsdatenspeicherung vor
Die Ankündigung der Regierung, trotz des Urteils des EuGH an der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung festzuhalten, ruft erneut Kritiker auf den Plan. Beim Bundesverfassunggericht wollen diese nun eine vorrübergehende Aussetzung erreichen.