Sky startet Sky Cinema Family HD über Astra
Eine Woche vor dem offiziellen Sendestart wurde über Astra nun Sky Cinema Family aufgeschaltet, der in SD als auch in HD seinen Testbetrieb aufgenommen hat. Dafür waren auch Frequenzwechsel bei anderen Sendern der Pay-TV-Plattform von Sky notwenig.
Internet: 10 Millionen Deutsche mit Anbieter unzufrieden
Wie zufrieden sind die Nutzer mit ihren Internetanschlüssen? Die Zahl der unzufriedenen Kunden ist alarmierend groß, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
„Deutscher Comedypreis“nominiert Erdogan-Satire
Die Verleihung des „Deutschen Comedypreis“ wird dieses Jahr zum ersten Mal von Max Giermann moderiert. Er übernimmt die Nachfolge von Carolin Kebekus. Auch die Nominierten für den Preis stehen schon fest, darunter auch die "extra 3"-Satire-Sendung über den türkischen Präsidenten Erdogan sowie das "Neo Magazin Royale".
Tim Cook: VR hat weniger Potential als Augmented Reality
"Pokemon Go" hat das Thema Augmented Reality wieder in den Fokus der Tech-Branche gerückt. Apple-Chef Tim Cook zufolge ist die Technologie vielversprechender als der große Bruder VR.
Sat.1: „The Voice of Germany“ kriegt neuen Sendeplatz
Programmänderung bei Sat.1: Bald startet die Castingshow "The Voice of Germany" in die nächste Runde. Neben dem neuen Jurymitglied Yvonne Catterfeld, kriegt die Show bei Sat.1 einen neuen Sendeplatz, dafür müssen die Sonntags-Krimis weichen.
EuGH: Hotspotanbieter haften nicht für Urheberrechtsverletzungen
Kommerziellen Hotspotanbietern bleibt Schadenersatz bei Urheberrechtsverletzungen in ihrem WLAN künftig erspart, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag entschied.
Jugendkanal von ARD & ZDF: Offizieller Name steht fest
"Junges Angebot" - so nennen ARD und ZDF bisher ihren gemeinsam geplanten Jugendkanal, der in wenigen Wochen nach jahrelanger Diskussion starten soll. Dabei hat das öffentlich-rechtliche Kind inzwischen schon einen offiziellen Namen.
WDR: Betriebsrat wehrt sich gegen Stellenstreichungen
Im Zuge von Sparmaßnahmen will der WDR beim Tochterunternehmen Media Group bis zu 170 Stellen streichen. Jetzt wehren sich die Arbeitnehmervertreter. Der Betriebsrat wirft der Anstalt vor, gegen das Betriebsverfassungsgesetz verstoßen zu haben.
NRW: Radiosender dürfen weiter senden
Nordrhein-Westfalen bewahrt sich seine Vielfalt - zumindest in der lokalen Radiolandschaft. Die zuständigen Medienhüter schickten nun zahlreiche Lokal-Radioprogramme in die Verlängerung.
ARD investierte mehr in die Produktion
Mehr Investitionen in die Produktion hat sich die ARD auf die Fahnen geschrieben. Sowohl die Auftragsproduktionen der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt als auch das Auftragsvolumen sind im vergangenen Jahr gestiegen, wie aus dem Produzentenbericht 2015 hervorgeht.