Start News Seite 4609

News

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Jubiläum: 20 Jahre Smartphone

3
Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Chatten, Fotografieren, im Netz surfen. Es ist ein kleines, nützliches Gerät für jedermann. Das erste Smartphone, das vor 20 Jahren auf den Markt kam, war noch als mobiles Büro mit Fax-Anschluss konzipiert.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sonderprogrammierung: DMAX feiert Jubiläum

9
Der deutsche Free-TV-Sender, der mit seinem Programm vor allem auf das männliche Publikum abzielt, wird 10 Jahre alt. Das feiert DMAX mit einer viertägigen Sonderprogrammierung.
Bild: Destina - Fotolia.com

Supercup: Erster Titel der Saison wird im ZDF vergeben

19
Zwei Wochen vor Start der Fußball-Bundesliga wird bereits der erste Titel der Saison vergeben. Im DFL-Supercup trifft Borussia Dortmund auf Meister Bayern München. Die Partie wird live im ZDF übertragen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL2 sichert sich die Hot Bandidoz als Testimonial

5
Wie es schon Tradition hat, liefert RTL2 im August ein neues Sommer-Testimonial. Die Musik zu Bildern von "Traumfrau gesucht" und Co. liefert die erfolgreiche Partyband Hot Bandidoz.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

„Suicide Squad“: Popcornkino mit Liebe zum Detail

0
Eine Comicverfilmung mit Superschurken als einziger Hoffnung der Menschheit: Eine spannende Ausgangslage, die "Suicide Squad" aber nicht völlig mit Leben füllen kann. Dafür kann das flache Spektakel mit vielen Schauwerten glänzen - bis ins kleinste Detail.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Protokolle des Bösen“: Fritz Wepper als eiskalter Killer

1
Fritz Wepper übt sich nach langen Jahren vor der Kamera zum ersten Mal als Bösewicht. In der Doku-Reihe "Protokolle des Bösen" spielt er einen kaltblütigen Beziehungsmörder.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nasa-Chef Charles Bolden wird 70

0
Es war ein steiniger Weg, bis Charles Bolden als erster Afro-Amerikaner Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA wurde. Zu seinem 70. Geburtstag leitet er die Behörde durch schwierige Zeiten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wie Big Data das Fernsehen verändert

3
Vor fast 49 Jahren, am 25. August 1967, erlebte das Fernsehen eine Revolution: Das TV-Signal wurde in Deutschland fortan in Farbe übertragen. Seither hat sich einiges getan: Wie kaum ein zweites Medium geht das Fernsehen mit der Zeit. Dank zahlreicher Innovationen wird es auch in Zukunft wichtig bleiben – trotz oder gerade wegen des Siegeszuges des Internets.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Die Woche: Dazn gestartet und neue Preise bei Vodafone

0
Die Perform Group hat ihre Onlineplattform Dazn gestartet, die schon im September mit der Bundesliga aufwarten will. Vodafone bietet für sein Kabel-TV-Angebot eine neue Preisstruktur.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Spotify nimmt sich der Gaming-Szene an

0
Der Streamingdienst Spotify bietet seinen Nutzern ab sofort eine neue Kategorie. Gaming-Begeisterte finden darin Hits aus Videospielen und die Favoriten ihrer Stars.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests