TV-Verhalten in den USA: Internet verdrängt klassischen Rundfunk
Laut einer aktuellen Studie sehen immer mehr Menschen in den USA ihre Lieblingsfilme und -Serien mittlerweile lieber im Netz als über den klassischen TV-Rundfunk. Auch in Europa dürfte der Trend zunehmen. Eine Verdrängung des Fernsehers als heimische Unterhaltungszentrale ist jedoch nicht automatisch zu erwarten.
„Ein magischer Moment“: ZDF dreht Weihnachtsfilm
Beim ZDF läuten schon wieder die Weihnachtsglocken. Petra Schmidt-Schaller, Axel Stein und Matthias Koeberlin stehen bereits für die Produktion von "Ein magischer Moment" vor der Kamera.
KEK wählt Insa Sjurts erneut zur Vorsitzenden
Potsdam - In ihrer 151. Sitzung am Dienstag hat die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Insa Sjurts einstimmig zur Vorsitzenden wiedergewählt.
Sat.1 sieht sich als nicht jugendgefährdend an
Sat.1 zieht gegen die zuständige Landesmedienanstalt vor Gericht, weil diese eine Ausgabe der Show "Meine Frau kann" mit Schlagerstar Jürgen Drews als jugendgefährdend beurteilt hatte.
Sky: Beschwerde gegen Kartellamt wegen Alleinerwerbsverbot
Kurz bevor die Bundesliga-TV-Rechte vergeben werden, rückt das neu eingeführte Alleinerwerbsverbot noch einmal in den Blickpunkt. Die Regelung soll verhindern, dass ein Anbieter alle Rechte erwirbt, was Sky ein Dorn im Auge ist. Nun hat der Pay-TV-Anbieter Beschwerde vor Gericht gegen das Bundeskartellamt eingelegt.
Rankings bei ARD und ZDF: Alles nur Betrug?
Schlag auf Schlag: Nach dem ZDF haben mittlerweile vier anderen öffentlich-rechtliche Anstalten Manipulationen bei Ranking-Shows zugegeben. Die Glaubwürdigkeit der Sender ist erschüttert. Für den Zuschauer stellt sich da zunehmend die Frage, ob er ARD und ZDF in Sachen Rankings überhaupt noch trauen kann.
Neue Dokureihe „ZDFzeit“ geht auf Schatzsuche
Ab dem heutigen Dienstag (17. Januar) zeigt das Zweite seine neue Dokumentationsreihe "ZDFzeit". DIGITALFERNSEHEN.de sprach vorab mit Roman Beuler, dem Redaktionsleiter Zeitgeschehen, über das neue Format.
Girls‘ Day im ZDF: Mädchen machen Fernsehen
Mainz - Rund 330 Mädchen besuchen anlässlich des "Girls' Day" am Donnerstag das ZDF. Der Sender öffnet an diesem Tag seine Türen für Schülerinnen aus den Klassen 5 bis 10.
TV-Quoten: Kerner setzt sich mit Rateshow durch
Schräge Fragen mit Moderator Kerner im ZDF waren den TV-Zuschauern lieber als die Krimikomödie im Ersten. Beim Privatsender Vox ging mit "Magnum P.I." die Neuauflage eines Serienklassikers an den Start.
Kabel Deutschland erhöht Internetbandbreite bei Einzeltarifen
Unterföhring - Kabel Deutschland will seinen Internetanschluss forcieren und legt deswegen in Sachen Geschwindigkeit bei den reinen Internet-Angeboten eine Schippe drauf – und das, ohne den Preis zu erhöhen.