Google-Gründer Brin und Page treten ab
Schon seit Jahren war von Google-Mitgründer Larry Page kaum etwas zu hören, obwohl er an der Spitze des Dachkonzerns Alphabet stand. Jetzt bekommt Google-Chef Sundar Pichai auch die Führung bei der Mutter.
Finale des Porno-Dramas: Dritte Staffel „The Deuce“ bei Sky
New York, 1984: Die Pornobranche erfährt viele Umbrüche und eine mysteriöse Krankheit namens AIDS überschattet das freizügige Leben. Die dritte Staffel der Dramaserie "The Deuce" ist ab Januar bei Sky zu sehen.
Neuer Prozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef im August
Das Gerichtsverfahren gegen den früheren Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer wegen Prozessbetruges beginnt im August. Nach anderthalb Jahren steht nun der Termin fest.
Schweizer Verleger verlangen Werbeverbot für SRG
Die Debatte zwischen den privaten und öffentlichen Mediendiensten in der Schweiz hat einen erneuten Höhepunkt erreicht. Denn nun fordern die privaten Verleger ein komplettes Werbeverbot für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft.
DVB-T mobil: Möglich oder Marketinggag?
Leipzig - Ist das Überallfernsehen DVB-T wirklich 'überall' im Versorgungsgebiet, also auch mobil im Fahrzeug empfangbar?
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk darf kein Fass ohne Boden werden
Berlin - Die Debatte um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kommt nicht zur Ruhe.
Goldene Himbeere erstmals nach den Oscars verliehen
So gegensätzlich die beiden Filmpreise auch sind, irgendwie gehören der Oscar und die Goldene Himbeere doch zusammen. 2012 wird der Schmähpreis für die schlechtesten Schauspieler und Filme des Jahres nun zum ersten Mal nach den Academy Awards vergeben.
2030 werden 23 Millionen Menschen in Virtual Reality arbeiten
Noch ist das Nischenphänomen hauptsächlich auf die Gaming- und Film-Industrie beschränkt. Laut einer Analyse von PwC ist das wirtschaftliche Potenzial der Technologie jedoch hoch und bis 2030 würden 23 Millionen Menschen weltweit täglich damit arbeiten.
Fernsehen bekommt 12 Millionen Euro für Eurovision Song Contest
Der niederländische Staat unterstützt die Ausrichtung des Eurovision Song Contests (ESC) im Mai 2020 in Rotterdam mit einer Millionenspritze.
Kudelski übernimmt amerikanische Kryptografie-Firma
Cheseaux - Die auf Verschlüsselungstechnologien spezialisierte Schweizer Firma Kudelski hat die amerikanische Firma EmbedICs übernommen.