Unitymedia bestätigt: 13th Street HD ersetzt Deluxe Music
Die Einspeisung von 13th Street HD in das Kabelnetz von Unitymedia ersetzt den abgeschalteten Kanal Deluxe Music. Wie Unitymedia auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, wird der insolvente Musiksender im gesamten Verbreitungsgebiet eingestellt.
DF-Artikeldatenbank: Sharp scharf wie nie – Sky Go in der Praxis
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage: Neben Sharps Schärferevolution im TV-Bereich erwartet Sie die "Nacht der Wöfle" und ein Spezial zu Skys mobilen TV-Angebot "Sky Go".
Neues iPad im Handel: Rekorde für Apple erwartet
In Deutschland bildeten sich wieder Käuferschlangen vor den Geschäften. In Los Angeles war Apple-Mitgründer Wozniak der erste in der Schlange. Mit dem Verkaufsstart für sein neues iPad nimmt Apple weitere Umsatz- und Kursrekorde in den Blick.
ZDF-Intendant Bellut: Druck auf Kabelbetreiber erhöht sich
Der neue ZDF-Intendant Thomas Bellut bestätigte während der Sitzung des Fernsehrats in Mainz die HD-Ausstrahlung der gesamte ZDF-Senderfamilie ab dem 1. Mai, inklusive der Partnerprogramme ZDFneo, ZDFinfo, ZDFkultur, 3sat und Kika.
IFA: Neue Preview-Veranstaltung im Juli
Im Februar hatten die Ausrichter der IFA ein neues Veranstaltungsformat für Hersteller angekündigt, um ihre IFA-Produkte frühzeitig den Medien zu präsentieren. Die erste Veranstaltung wird im Juli stattfinden.
SWR setzt strategischen Umbau fort – 166 Millionen Euro sparen
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt seinen tiefgreifenden strategischen Umbau fort. Nach dem Start der strategischen Projekte müsse der Sender nun erneut seine Reformfähigkeit unter Beweis stellen. Dies sagte SWR-Intendant Peter Boudgoust bei der Sitzung des Rundfunkrats.
Sat.1 zeigt Champions-Leage-Viertelfinale mit FC Bayern München
Der Privatsender Sat.1 strahlt am 28. März und am 3. April das Viertelfinale der UEFA Champions League zwischen Olympique
Marseille und dem FC Bayern München aus.
Neuer ZDF-Intendant Bellut will Hauptprogramm modernisieren
Bei seiner Antrittserklärung hat der neue ZDF-Intendant Thomas Bellut eine deutliche Modernisierung des Programms angekündigt. Auch zu den von der KEF geforderten Sparmaßnahmen und deren Konsequenzen äußerte er sich.
HD-Fernsehen in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
Ende des vergangenen Jahren fanden sich in deutschen Haushalten bereits rund 39 Millionen HD-fähige Fernseh-Geräte. Bis Ende 2012 sollen nach Prognosen des Satelliten-Betreibers Astra für die Nutzer mehr als 50 HD-Programme verfügbar sein.
Wilhelm.tel: Einspeisegebühr benachteiligt kleine Kabelanbieter
Der regionale Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel hat kritisiert, dass ARD und ZDF ihre Einspeiseentgelte lediglich an größere Konkurrenten wie Kabel Deutschland und Unitymedia abführen. Die von den öffentlich-rechtlichen Sendern geplante Einstellung der Zahlungen ab 2013 begrüßte ein Unternehmensvertreter deshalb als Schritt zu mehr Gerechtigkeit.