Schächter als ZDF-Intendant feierlich verabschiedet
Nach zehn Jahren Amtszeit als ZDF-Intendant ist Markus Schächter am Mittwoch in Mainz feierlich verabschiedet worden. Am Donnerstag wird sein Nachfolger Thomas Bellut das Ruder an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Senders übernehmen.
Radio: Streit um WDR-Ansprüche auf Kölner Frequenz 89,9 MHz
Im Rahmen der Ausschreibung einer neuen Frequenzkette in Nordrhein-Westfalen gibt es um die Kölner Frequenz 89,9 Megahertz offenbar einige Probleme. Der WDR erhebt für sein Programm "Funkhaus Europa" Ansprüche auf den bislang zum Netz von Deutschlandradio gehörenden Kanal.
Großbritannien will Internet-Pirat an die USA ausliefern
Mit seiner Website TVShark, auf der tausende illegale Filme angeboten wurden, hat sich der 23-jährige Student Richard O'Dwyer der Internet-Piraterie schuldig gemacht. Das britische Innenministerium will O'Dwyer jetzt für den Prozess an die USA ausliefern, wo ihm bis zu zehn Jahre Haft erwarten könnten.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat Harald Schmidt am späten Dienstagabend unter anderem das Verbot von schwulen Schützenkönigspaaren und den Ex-Bundespräsidenten im Kloster kommentiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Österreich: Privatsender protestieren gegen ORF-Gebührenerhöhung
Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) hat sich erneut gegen die Gebührenerhöhung des ORF ausgesprochen und die Beteiligung seiner Mitglieder im Bewilligungsverfahren beantragt. Über die mögliche Erhöhung wird momentan bei der Regulierungsbehörde KommAustria entschieden.
„DSDS Kids“: Bohlen will auch Kinder zum RTL-„Superstar“ machen
Eine ganze Flut an Casting-Shows hat den deutschen Fernsehmarkt bereits überschwemmt. Nun will Jury-Urgestein Dieter Bohlen noch ein Format hinzufügen, welches direkt auf die Kleinsten abzielt. Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren will er in "DSDS Kids" dem harschen Urteil der Jury ausliefern.
Black Box bietet HDMI-Video-Switch für bis zu vier Quellen
Der IT-Spezialist Black Box bringt einen neuen HDMI-Video-Switch auf den Markt. Damit können sich bis zu vier HDMI-Quellen wie Blu-ray-Player, Receiver oder Spielkonsolen ein HD-Display teilen.
„Radio Tatort“ der ARD feiert Jubiläum – 50. Ausgabe
Seit vier Jahren strahlen die Hörfunksender der ARD ihren "Radio Tatort" mit eigenständigen Fällen aus dem Umfeld der erfolgreichen TV-Krimireihe aus. Jetzt steht bereits die 50. Folge auf dem Programm. Am heutigen Mittwoch (14. März) erlebt die Jubiläumsausgabe "Noch nicht mal Mord" ihre Erstausstrahlung.
Beyerdynamic eröffnet Headzone-Konfigurator – Surround-Kopfhörer
Der Kopfhörerspezialist Beyerdynamic will Interessenten seiner Surround-Sound-Kopfhörer eine individuellere Auswahl bieten. Dafür startet der Anbieter den Headzone-Konfigurator, einen Online-Shop, in welchen Kunden ihr persönliches Surround-Set zusammenstellen können.
TV-Quoten: Bayerns 7:0-Sieg versetzt Sky in siebten Himmel
Es war ein gewohnter Dienstagabend, bei dem erneut die ARD und RTL die Nase vorn hatten. Einen weiteren glücklichen Gewinner gab es aber auch im Pay-TV. Dort konnte Sky mit seiner Fußball-Übertragung die besten Ergebnisse eines Champions-League-Spiels seit beginn der Quotenmessung des Pay-TV-Anbieters erzielen.