DF-Umfrage: Oscar-Marathon – Kameraarbeit von „Hugo“ begeistert
"Hugo Cabret" ging in der derzeitigen Umfragereihe von DIGITALFERNSEHEN.de zur diesjährigen Oscar-Verleihung als Sieger in der Kategorie "Beste Kamera" hervor. Beim Drehbuch hatte "The Artist" die Nase vorn.
„Mein Mann kann“: Sat.1-Parklücken-Schieben nur noch mit Promis
Sat.1 renoviert die Spielshow "Mein Mann kann" mit Britt Hagedorn. Weil die Ausgaben mit Kandidatinnen aus dem Volk quotentechnisch schwächelten, sollen künftig nur noch Promifrauen wie Ramona Drews und Claudia Effenberg zu kuriosen Duellen wie Messerwerfen oder Parklückenschieben antreten.
Schweizer Fernsehen schnappt sich Waldemar Hartmann
Bei der ARD hat Waldemar Hartmann bereits fünf Fußball-Weltmeisterschaften und neun Olympiaden kommentiert. Nun ist auch das Schweizer Fernsehen (SF) auf den Geschmack gekommen und holt sich den 63-Jährigen für die diesjährige Fußball-EM ins Boot.
Schweizer Kabelbranche sieht sich bei Digital-TV ganz vorne
Der Schweizer Branchenverband Swisscable sieht das Kabel beim digitalen TV-Empfang auf dem Vormarsch. Die Quote der Haushalte, die über ihren Kabelanschluss der analogen Nutzung den Rücken kehren, kletterte landesweit binnen Jahresfrist von 27 auf 37 Prozent.
Peter Kloeppel: Als Anchor muss man die Fäden in der Hand halten
Nachdem er 1985 als Praktikant bei RTL begann, legte Peter Kloeppel eine Bilderbuchkarriere im Eilverfahren hin. Nach zwei Jahren Studioleiter, nach sieben Jahren als Anchorman für die Präsentation der Hauptnachrichten zuständig. Am 30. März feiert er nun sein 20-jähriges Dienstjubiläum bei "RTL Aktuell". Zeit für einen persönlichen Rückblick.
Kika-Prozess: Angeklagter bereut millionenschweren Betrug
Zum Auftakt des zweiten Kika-Prozesses hat der vor dem Erfurter Landgericht angeklagte frühere Geschäftsmann seine Beteiligung am millionenschweren Betrug beim ARD/ZDF-Kinderkanal (Kika) bereut.
Sat.1 Comedy: Ingolf Lück klopft Klischees über Nachbarländer ab
Der Spartensender Sat.1 Comedy startet am 18. Februar die neue Ranking-Show "Wie lieben...", mit denen die bekanntesten Klischees und Vorurteile über Deutschlands Nachbarländer auf die Schippe genommen werden sollen. Moderiert wird das Format von Ingolf Lück.
Kabel-Konkurrenz: Fox-Gründer Diller startet IPTV-Projekt
Fox-Gründer Barry Diller will das Fernsehen revolutionieren: Der derzeitige CEO des Internet-Unternehmens IAC startet im März ein IPTV-Projekt mit Namen Aereo, das sich möglicherweise als Konkurrent zum klassischen Kabel- und Satellitenfernsehen erweisen könnte.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am späten Dienstagabend unter anderem über den Valentinstag und die CDU-Forderung, Kinderlose zur Kasse zu bitten, amüsiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Gericht: Verbot von ProSiebenSat.1-Übernahme war rechtswidrig
Im Rechtsstreit um die abgeblasene Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Medienkonzern Axel Springer hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof am Mittwoch ein wegweisendes Urteil gefällt und die 2006 erfolgte Untersagung der Firmenhochzeit durch die bayerische Landesmedienanstalt BLM für rechtswidrig erklärt.