„Mary“ aus der „Lindenstraße“ besucht ARD-Soap „Verbotene Liebe“
Bereits seit 17 Jahren hält sich die ARD-Soap "Verbotene Liebe" erfolgreich im Vorabendprogramm. Im Frühjahr erhält die Darstellerriege für vier Wochen prominente Verstärkung: "Lindenstraßen"-Legende Liz Baffoe ("Mary") wird ab Mitte Mai in einer Gastrolle zu sehen sein.
Kosmonautin Valentina Tereschkowa: Die erste Frau im All
Ein dreitägiger Raumflug macht Valentina Tereschkowa 1963 als erste Frau im All weltberühmt. Doch das Mädchen aus der russischen Provinz suchte nie das Licht der Öffentlichkeit. Auch ihren 75. Geburtstag will die Weltraum-Pionierin eher moderat feiern.
„Stern TV“ feiert 1000. Sendung mit Highlights aus 22 Jahren
An diesem Mittwoch (7. März) feiert "Stern TV" großes Jubiläum. Ab 22.15 Uhr präsentiert Steffen Hallaschka bei RTL die 1000. Sendung des erfolgreichsten aktuellen TV-Magazins im deutschen Fernsehen mit Highlights aus den letzten 22 Jahren.
„Chocolat“ und „Nanny Diaries“: Romantik fürs Blu-ray-Regal
Am 6. April bringt Senator mit "Chocolat" und "Nanny Diaries" gleich zwei romantische Filmperlen auf Blu-ray in die deutschen Heimkinos und beschert damit vor allem Fans von Johnny Depp und Scarlett Johansson attraktiven Zuwachs für ihre Filmsammlung.
MBL präsentiert Mono-Endstufe für Klangenthusiasten
Die Berliner High-End-Akustikschmiede MBL erweitert ihre Corona Line um eine luxuriöse Mono-Endstufe. Die mbL C15 rundet die bestehende Palette aus CD-Player, Vorverstärker, Vollverstärker und Stereo-Endstufe im minimalistisch-edlen Design ab.
Endzeit-Thriller „Darkest Hour“ ab Ende April auf Blu-ray 3D
Am 27. April veröffentlicht der Verleiher 20th Century Fox Home den von Timur Bekmambetov ("Wanted", "Wächter der Nacht") inszenierten Science-Fiction-Thriller "Darkest Hour" auf Blu-ray und Blu-ray 3D.
Europäischer Raumtransporter startet am 23. März
Der europäische Raumtransporter Edoardo Amaldi soll am 23. März mit Nachschub ins All starten. Nach einer weiteren Inspektion tritt er dann seine Reise zur Internationalen Raumstation ISS an.
US-Kinocharts: Senkrechtstart für „Lorax“ von „Grinch“-Erfinder
Für die amerikanischen Lichtspielhäuser ist es wieder ein exzellentes Wochenende gewesen, vor allem, da sich der erste animierte Blockbuster des Jahres die Ehre gab: "Der Lorax" zog an allen vorbei aber auch die Komödie "Project X" konnte punkten.
„Polizeiruf 110“: MDR schickt Kommissare in Zwangsrente
Der MDR setzt die Verjüngung seines Programms konsequent durch und schickt mit den "Polizeiruf"-Kommissaren Schmücke und Schneider zwei weitere beliebte TV-Gesichter in Rente. Schauspieler Jaecki Schwarz bedauert das Ende: "Wir hätten gern noch, ein zwei Jahre weitergemacht."
BBC-Gewerkschaft: Nur ein Prozent Lohnerhöhung ist „beleidigend“
Eine angebotene Lohnerhöhung der BBC um ein Prozent wurde von Gewerkschaftern als "beleidigend" und inakzeptabel abgeschmettert. Das britische Sendernetzwerk verteidigte den Vorschlag als "realistisch" angesichts der gegebenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten.