Neues Fernsehprogrammschema für den RBB?
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) baut offenbar sein Fernsehprogramm ausführlich um und will auch an bewährten Formaten feilen. Mitarbeiter befürchten nun, dass sich damit das ohnehin kleine Stammpublikum verabschiedet.
Google beantragt Satellitenfuhrpark für eigene Pay-TV-Pläne
Der Internetgigant Google will seine Pay-TV-Pläne offenbar weiter vorantreiben. Das Unternehmen hat bei der US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) eine Zulassung für mehrere Satellitenantennen in der Nähe von Kansas beantragt.
Heidi Klum geht wieder auf Topmodel-Jagd – Seal wurde gekappt
Dieses Jahr startet das ProSieben-Erfolgsformat "Germany's Next Topmodel" bereits in die siebte Runde. Während Heidi Klum wie gewohnt neue Models sucht, darf ihr Noch-Ehemann Seal dieses Mal nur zusehen. Sein Auftritt in der Show wurde nach der Trennung kurzerhand gestrichen.
Unitymedia bleibt im Minus – gemeinsame Bilanz mit Kabel BW
Die Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW haben nach der Verschmelzung in der Muttergesellschaft Liberty Global erstmals eine gemeinsame Jahresbilanz vorgelegt. Insgesamt entschieden sich 2011 rund 737 000 Neukunden Fernsehen, Internet oder Telefonie über die beiden Anbieter zu nutzen. Unitymedia blieb in der Verlustzone.
Eklat bei Brit Awards: Adele zeigt Produzenten den Stinkefinger
Am Dienstagabend ist die 23-jährige Sängerin Adele in London mit dem Brit Award als beste britische Künstlerin ausgezeichnet worden. Als ihre patriotische Dankesrede schon nach wenigen Sekunden unterbrochen wurde, brachte sie ihren Frust mit einer eindeutigen Geste zum Ausdruck.
Oscar-Finale: Juroren haben entschieden
Die diesjährigen Oscar-Gewinner stehen fest - bleiben aber noch bis zur Verleihung am Sonntag geheim. Bis zum Dienstagabend mussten die rund 5800 Juroren ihre Stimmzettel abgeben. Nun wird ausgewertet.
Optoma bietet neuen XGA-Projektor mit 5000 ANSI Lumen
Der Projektorenspezialist Optoma bringt mit dem EX784 einen weiteren XGA-Projektor mit einer Lichtstärke von 5000 ANSI Lumen auf den Markt. Geeignet ist er vor allem für den professionellen Einsatz bei großen Veranstaltungen und Konferenzen.
US-Markt: „The Artist“ und „Coriolanus“ zuerst bei Netflix
Die US-amerikanische Video-On-Demand-Anbieter Netflix hat einen Exklusivvertrag mit dem US-Filmstudio The Weinstein Company geschlossen. Damit kommen Netflix-Abonnenten noch vor den Kabelkunden in den Genuss Oscar-nominierter Filme wie "The Artist" oder der Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde".
Cebit macht Facebook-Posts zu Technikneuheiten „live hörbar“
Im März öffnet Hannover wieder seine Tore für die Cebit, wo alljährlich die wichtigsten Technikneuheiten der PC- und IT-Branche zum Schaulaufen antreten. Doch mittlerweile verlagert sich die Diskussion zunehmend ins Netz. Die Messe reagiert und will den Dialog nun hör- und sichtbar machen.
Klage: Paramount will keine weiteren „Der Pate“-Fortsetzungen
Das US-Filmstudio Paramount Pictures hat Klage gegen die Erbengemeinschaft des 1999 verstorbenen Autoren Mario Puzo eingereicht. Diese soll derzeit versuchen, einen vom Studio nicht autorisierten Nachfolgeroman der von Puzo verfassten Vorlage zu "Der Pate" auf den Markt zu bringen.