Deutsche ab 50 Jahren sitzen am längsten vor dem TV
Zuschauer ab 50 Jahren schauen insgesamt 297 Minuten am Tag Fernsehen (4 Stunden und 57 Minuten) und schalten so über eineinhalb Stunden länger ein als die 14- bis 49-Jährigen.
[IFA 2011] „ARD in HD“ mit HbbTV und der „Digitalen Welt“
Die ARD lädt die Zuschauer vom 2. bis 7. September zur IFA in Berlin ein. In der Halle 2.2 steht die Präsenz des Messestands "Digitale Welt" unter dem Schwerpunkt "Die ARD in HD". Zudem stellt der Sender die Möglichkeiten der interaktiven HbbTV-Technologie in den Mittelpunkt.
SES nimmt Quetzsat-1-Satelliten in Empfang – US-Pay-TV
Der Satellitenbetreiber SES hat den Satelliten Quetzsat-1 am Weltraumflughafen Baikonur in Kasachstan in Empfang genommen. Der von Space Systems/Loral gefertigte künstliche Himmelskörper wurde an Bord einer Antonov-Frachtmaschine angeliefert.
[Thema des Monats] Was passiert nach Ablehnung durch die FSK?
Die FSK ist nicht das einzige Gremium in Deutschland, das für die Freigabe von Medien zuständig ist. Welchen Weg gehen Filmverleiher, wenn die FSK einen Film ablehnt? Und wann landet ein Streifen auf dem berüchtigten Index? Unser "Thema des Monats" liefert die Antworten.
Briefkopf-Affäre: MDR-Aufsicht fordert mehr Aufklärung
Im Fall des suspendierten MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht hat die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt mehr Aufklärung gefordert. Der rechtsaufsichtliche Brief mit mehreren Fragen sei am 5. August per E-Mail an MDR-Intendant Udo Reiter geschickt worden.
Onkyo: Neueste Netzwerk-Receiver unterstützen Aupeo!
Die neueste Generation der Netzwerk-Receiver vom japanischen Hi-Fi-Spezialisten Onkyo unterstützt künftig den Zugriff auf den Online-Musikstreaming-Service Aupeo!. Ältere Geräte werden mit einem Firmware-Update bedient.
BBC stellt TV-optimierte Version für iPlayer-Mediathek vor
Die britische BBC hat eine speziell auf große TV-Bildschirme zugeschnittene Benutzeroberfläche für ihre Mediathek iPlayer vorgestellt. Sie ist zunächst exklusiv auf der PlayStation 3 nutzbar und soll potenziell die auf 300 TV-Geräten und Blu-ray-Playern verfügbare "Big Screen"-Variante ablösen.
„Anna und die Liebe“: Jeanette steigt aus, „Anna“ bleibt
Anna geht, doch der Name bleibt: Nach dem Ausstieg von Hauptdarstellerin Jeanette Biedermann (30) aus der Sat.1-Serie "Anna und die Liebe" soll sich der Titel der Vorabendserie nicht ändern, sagte eine Sat.1-Sprecherin am Montag.
Bang & Olufsen: BeoSound 5 ab sofort mit Twonky-Streaming
Der High-End-Musikplayer BeoSound 5 des dänischen Herstellers Bang & Olufsen wird für die Streaming-Lösung Twonky fit gemacht. Dazu sind die Streaming-Experten von Packet Video mit dem renommierten Audio-Unternehmen eine Kooperation eingegangen.
Deutsche Kinocharts: Die meisten Zuschauer sahen 3D und Blau
Nachdem "Harry Potter" die letzten Wochen an der Spitze der deutschen Kinocharts regierte und sich erfolgreich seinem übermächtigen Gegner Voldemort stellte, wurde er nun von blauen Winzlingen vom Thron gestoßen. "Die Schlümpfe" waren in der vergangenen Woche die größten Leinwandlieblinge.