Anga Cable: Elefantentreffen der Branche mit Rekorden beendet
Die Anga Cable hat ihren Erfolgskurs als europaweit führender Branchentreff für Kabel, Breitband und Satellit 2011 fortgesetzt. Am Donnerstagabend ging die Veranstaltung in Köln mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord zu Ende.
Störungen beim DVB-T-Empfang im Rhein-Main-Gebiet
Der Hessische Rundfunk hat vor Störungen beim Empfang des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T-Empfang in der Rhein-Main-Region am Freitag gewarnt. Grund sind notwendige Reparaturarbeiten.
Verleger in NRW klagen gegen Online-Angebote von ARD und ZDF
Die Zeitungsverleger in Nordrhein-Westfalen wollen sich nun auch vor Gericht gegen die wachsende Konkurrenz durch journalistische Angebote von ARD und ZDF im Internet zur Wehr setzen.
„ZDF Zoom“: Neue Planung nach Tod von Osama bin Laden
Zum Auftakt der Reportagestrecke "ZDF Zoom" an diesem Mittwoch um 22.45 Uhr schickt der Mainzer Sender offenbar nicht die geplante Skandalreportage von Günter Wallraff ("Ganz unten") ins Rennen. Grund sind die Entwicklungen um Osama bin Laden.
Unitymedia bleibt trotz Kundenplus in den roten Zahlen
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia ist im ersten Quartal 2011 in den roten Zahlen geblieben. Immerhin: 108 700 neue Abonnenten schlossen zwischen Januar und März einen Vertrag ab. Das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Ex-Channel-Four-Chef wird starker Mann bei Discovery
Der ehemalige Programmchef des britischen Privatsenders Channel Four, Julian Bellamy, hat ein Jahr nach seinem Ausstieg einen neuen Job in der Medienbranche gefunden. Bellamy heuert beim Pay-TV-Konzern Discovery an.
Anga Cable: Tele Columbus bereitet eigene HbbTV-Plattform vor
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will zum Jahresende ein interaktives HbbTV-Angebot für seine Kunden auf Sendung schicken und greift dafür auf das technische Know-how der Partner NDS und Alcatel-Lucent zurück.
Sportdigital: Wiedersehen mit Kuranyi – langes Fußballwochenende
Live-Fußball aus fünf Top-Ligen, darunter das Moskauer Derby mit Kevin Kuranyi in der Premjer Liga, das Final-Hinspiel des "Campeonato Paulista" und das Spitzenspiel in der Serie A zwischen dem AS Rom und dem AC Mailand, zeigt der Pay-TV-Kanal Sportdigital am Wochenende.
Panasonic verlängert Geld-zurück-Aktion bei HD-Rekordern
Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Panasonic hat die Cash-Back-Aktion für seine Blu-ray-Rekorder verlängert. Beim Neukauf winkt noch bis zum 30. Juni ein Scheck über 100 Euro.
[Extra] 9 Live vor ungewisser Zukunft – Mutter P7S1 optimistisch
Pro Sieben Sat 1 verdient trotz stagnierender Werbemärkte daheim deutlich mehr Geld und peilt ein weiteres Rekordjahr an. Anders bei 9 Live. Den umstrittenen Spielsender schaltet der Konzern Ende Mai ab.