US-Kinocharts: „Transformers 3“ mit All-Time-Startrekord
Der Actionfilm "Transformers 3" hat den drittbesten Start der Kinogeschichte hingelegt. Laut Angaben des "Hollywood Reporter" vom Sonntag spielte der Film an seinem ersten Wochenende weltweit 372 Millionen Dollar (255 Millionen Euro) ein.
[DF-Artikeldatenbank] Body-Shaker, HDTV und Digitales Gedächtnis
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die informativsten und spannendsten Neuzugänge der letzten sieben Tage.
Zuschauer statt Stars: Münchener Filmfestchef wirft das Handtuch
Mit einem Dank an die Kinogänger hat sich Andreas Ströhl als Leiter des Filmfestes München verabschiedet. "Das Publikum hat mir den Rücken gestärkt", sagte er am Samstag zum Abschluss des achttägigen Festivals.
[HD+TV 4/11] Loewe-Innovation: Individual-Serie setzt auf 3D
Loewes Individual-Serie ist im 3D-Zeitalter angekommen und ab sofort können Sie sämtliche Bildquellen in besonders plastischer Form erleben – visuell und akustisch zugleich.
Media-Markt-Streit: Erste Schlappe für Metro-Chef Cordes
Im Machtkampf mit dem Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals muss Metro-Chef Eckhard Cordes eine erste Niederlage hinnehmen. Das Oberlandesgericht München hielt es anders als Cordes nicht für nötig, seinen Disput mit Kellerhals von einem Schiedsgericht beurteilen zu lassen.
Zeitung: Hinkelstein-Reportagen statt Tour de France
Die "Berliner Zeitung" schränkt ihre Berichterstattung über die Tour de France wegen des Doping-Problems im Radsport radikal ein, geht dabei aber noch einen Schritt weiter als ARD und ZDF. In den kommenden drei Wochen werde das Blatt nur seiner Chronistenpflicht genüge tun.
[In Kürze] Deutsches Smile.TV neu auf Astra 19,2 Grad Ost
Mit Smile.TV ist an diesem Wochenende ein deutschsprachiger Ableger des britischen Unterhaltungskanals auf Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung gegangen.
[Hintergrund] kino.to: Urheberrecht im Netz auf dem Prüfstand
Die Filmindustrie feiert das "Aus" von kino.to. Viele Nutzer aber sind verärgert. Der Konflikt ums Urheberrecht im digitalen Zeitalter geht in eine neue Runde. Über den konkreten Fall hinaus sind die Filmbranche und der Gesetzgeber gefordert.
[Interview] „Falling Skies“-Star Wyle: „Ich war erleichtert“
In dem von Steven Spielberg produzierten Action-Spektakel "Falling Skies" spielt der US-Schauspieler Noah Wyle ("Emergency Room") einen Geschichtsprofessor, der mit einer Hand voll Kämpfer die Menschen vor feindlichen Aliens schützen muss.
Tagesschau-App: NDR-Intendant Marmor hisst die weiße Flagge
NDR-Intendant Lutz Marmor hat den Verlagen im Streit um eine Tagesschau-App die Hand ausgestreckt. "Eine Tagesschau-App wird das Geschäft der Verlage nicht beeinträchtigen", sagte er am Samstag bei der Jahrestagung der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche in Hamburg.