[In Kürze] „Waldis WM-Club“ fiel Spielplan zum Opfer
Waldemar Hartmann bedauert, dass sein ARD-Fußball-Stammtisch zur Frauen-WM Sendepause hat. "Ich hätte den WM-Club gerne gemacht. Die Idee ist dem Spielplan zum Opfer gefallen", verriet der Moderator in einem Zeitungsinterview.
[Kinostarts der Woche] „Transformers“-Action contra leise Töne
Martialische Kampfroboter oder gefühlvolle Melodramen - Neben Superstars wie Shia LaBeouf, Colin Farrell oder Julia Roberts gilt es in den deutschen Kinos auch "kleine" Filme zu entdecken. DIGITAL FERNSEHEN erleichtert Ihnen mit einer Vorstellung aller Neustarts die Planung.
Blu-ray: Tonprobleme bei „Herr der Ringe“-Langfassungen
Viele Fans freuen sich auf die "Der Herr der Ringe"-Extended-Editions auf Blu-ray. Ein Tonfehler könnte die Freude aber schmälern. Publisher Warner hat deshalb nun reagiert.
Sony-Chef dankt den Mitgliedern des Playstation-Networks
Während einer jährlichen Firmenversammlung bedankte sich Sony-Chef Howard Stringer bei den über 90 Prozent der Mitglieder des Playstation Networks, die dem Dienst nach dem Hacker-Gau die Treue gehalten haben.
„Hand aufs Herz“-Fans kämpfen für ihre Serie
Die Fans der Sat.1-Telenovela "Hand aufs Herz" wollen das Ende ihrer Serie nicht einfach hinnehmen. Um den Sender von einer weiteren Staffel zu überzeugen, haben die Fans eine Petition im Netz gestartet.
„Dallas“: Familien-Epos feiert 30 Jahre Intrigen Deluxe
Kaum eine Serie faszinierte weltweit so viele Menschen. Die kruden Storys setzten Maßstäbe. Vor 30 Jahren kam "Dallas" ins deutsche Fernsehen. Intrigen deluxe als Sargnagel für Opas TV.
Studie: Deutschland hat die billigsten Blu-rays
Laut einer aktuellen Studie sind Blu-rays in keinem anderen Land so günstig wie in Deutschland. Zudem prognostizieren die Analysten, dass die Preise für die blaue Scheibe in den kommenden Jahren noch weiter sinken werden.
Regional-TV-Preis Metropolitan geht in die vierte Runde
In diesem Jahr werden bereits zum vierten Mal herausragende Beiträge des kommerziellen Regionalfernsehens in Deutschland mit dem Metropolitan-Fernsehpreis ausgezeichnet. Ende Oktober werden die Preisträger im Rahmen einer Gala in Hamburg gekrönt.
[Das dicke Ding der Woche] Kuriose Fundstücke aus aller Welt
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um hellsehende Schweine, dealende Rentnerinnen und busfahrende Ponys.
Forscher entwickeln alternatives Herstellungsverfahren für LEDs
Bremer Forscher haben ein alternatives Verfahren zur Herstellung von Leuchtdioden (LEDs) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Technologien sei es ungiftig und kostengünstig, sagte Physiker Tobias Voss von der Universität Bremen.