Swissinfo: Stellenabbau im Zuge einer Neuausrichtung
Die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) plant im Zuge einer Neuausrichtung des Nachrichtenportals Swissinfo den Abbau von 40 Vollzeitstellen. Die bisherigen drei Redaktionen auf Deutsch, Italienisch und Französisch werden vereint.
DAB-Plus-Start: Industrie begrüßt Entscheidung der ARD
Die Industrie der Unterhaltungselektronik befürwortet die Entscheidung der ARD die DAB-Plus-Einführung auch auf der Länderebene voranzutreiben, mit dem Ziel in naher Zukunft alle 60 ARD-Hörfunkprogramm in DAB Plus auszustrahlen.
[TV-Quoten] ARD und RTL punkten mit Serien-Doppel
Die ARD konnte am Mittwochabend mit ihrem Serien-Doppel aus "In aller Freundschaft"und "Das Glück dieser Erde" erneut die meisten Zuschauer vor den Fernsehern versammeln. Beachtenswert war der anhaltende TV-Erfolg der Frauen-Fußball-WM am Vorabend.
Copa América: Messi, Lucio und Co. live und exklusiv auf Sport1
Ab Freitag (1. Juli) kämpfen Südamerikas beste Fußballer mit ihren Nationalmannschaften um den Titel der Copa América in Argentinien. Die Partien der Südamerika-Meisterschaft vom 1. bis zum 24 Juli übertragen Sport1 sowie die Pay-TV-Sender Sport1+ und Sport1+ HD live.
Eurosport trauert um Ex-Profisportler und Kommentator Franke
Der Weltklasse-Langstreckenläufer der 90er Jahre und Eurosport-Kommentator Stéphane Franke ist vergangene Woche im Alter von 47 Jahren verstorben. Der Olympia-Finalist von 1996 ist den Folgen einer kurzen, schweren Krankheit erlegen.
ARD und ZDF: GEZ-Einnahmen sinken weiter
Die Gebühreneinnahmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF sind im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Verantwortlich ist die steigende Anzahl von Gebührenbefreiungen.
„Mannomann – Frauen am Ball“: WM-Aktionstag beim ZDF
Am heutigen Mittwoch steht das Programm des ZDF ganz im Zeichen der Frauenfußball-Weltmeitserschaft. Unter dem "Mannomann – Frauen am Ball" dreht sich alles um das Thema Frauen - im Fußball, in der Gesellschaft und im Alltag.
TV-Chef von MGM tritt vorzeitig ab
Der Leiter des internationalen Filmgeschäfts des Filmstudios MGM Gary Marenzi hat nach vier Jahren an der Spitze das Unternehmen verlassen. Marenzi ist vor allem bekannt durch die Serie "Teen Wolf" auf MTV.
[Interview] Neumann: „Aufgeregt war ich – na klar“
Claudia Neumann kommentierte am Dienstag als erste Frau ein WM-Fußballspiel im Fernsehen. Ob sie mit ihrer Leistung während der Partie Schweden gegen Kolumbien (1:0) zufrieden war, erzählte die ZDF-Sportjournalistin gleich nach dem Schlusspfiff im Interview.
Nasa: Letzte „Atlantis“-Mission genau 42 Jahre nach Mondlandung
Jetzt ist nur noch eine übrig. Nach dem Space Shuttle "Discovery" hat auch die "Endeavour" ihre Abschiedsmission absolviert. Der endgültige Countdown für die US-Raumfähren ist fast abgelaufen. Der Flug der "Atlantis" setzt den historischen Schlusspunkt.