Jan Vorderwülbecke übernimmt bei HR-Jugendwelle You FM
Jan Vorderwülbecke (39) wird beim Jugendsender You FM des Hessichen Rundfunks den Posten als Programmchef übernehmen. Damit wird er Nachfolger von Jan Weyrauch (43), der zu Radio Bremen wechselt.
Zweite „X Factor“-Staffel im Herbst auf Vox
Auch der Privatsender Vox steigt beim herbstlichen Castingshow-Quoten-Kampf in den Ring. Am Dienstag (30. August) startet die 2. Staffel von "X Factor". Jeden Dienstag und Sonntag um 20.15 Uhr sucht das Jurorentriumvirat um Popstar Sarah Connor nach Talenten.
Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss
Die zähen Verhandlungen zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern und dem IOC über die TV-Rechte für die Olympischen Spiele 2014 und 2016 stehen nach Informationen aus Fernsehkreisen kurz vor dem Abschluss.
Sport1.de springt halbherzig auf den Frauen-WM-Zug auf
Wenn Birgit Prinz und Fatima Bajramaj ab Sonntag (26. Juni) um den dritten WM-Titel in Folge kämpfen, will auch das Onlineportal Sport1.de ein Stück vom Euphorie-Kuchen abbekommen und startet eine eigene WM-Sonderseite.
kino.to: Beschuldigter wieder auf freiem Fuß
Nach einem umfassenden Geständnis ist einer der Beschuldigten im Fall des Filmportals kino.to aus der Haft entlassen worden. Der Mann habe umfangreiche und glaubhafte Angaben zu seinen eigenen Taten sowie denen seiner Mitstreiter gemacht, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden am Freitag mit.
Geschichtsunterricht von N24: Neues Online-Angebot N24 History
Die Internetplattform des Nachrichtensenders N24 wird um einen History-Bereich zur deutschen Geschichte erweitert. Mit Videos, Bildern und Artikeln sollen Besucher durch die deutsche Vergangenheit reisen können.
iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung
Apple trägt den Ideenklau-Streit mit Samsung nach Südkorea. Das US-Unternehmen reichte eine Klage gegen den südkoreanischen Konkurrenten beim Zentralbezirksgericht in Seoul ein.
Vollzug: Media-Saturn darf Online-Händler Redcoon übernehmen
Europas größter Elektronikhändler, die Metro-Tochter Media-Saturn, darf nach Prüfung der EU-Kommission den Online-Versandanbieter Redcoon schlucken. Bereits im März hatte der Konzern seine Kaufabsicht signalisiert.
[Interview] Sky-Sportvorstand: Rummenigge verkennt Realitäten
Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt kann Bayern-Manager Karl-Heinz Rummenigge im Zuge der Neuausschreibung der TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga ab der Spielzeit 2013/2014 keine Hoffnungen auf einen warmen Geldregen machen. Das sagte Schmidt zu DIGITAL FERNSEHEN.
Kinderaugen: Dolby setzt auf 3D-Brillen für kleine Erwachsene
Der Unterhaltungselektronik-Konzern Dolby Laboratories hat seine 3D-Brillen der nächsten Generation speziell für Kinder präsentiert. Die kleinen Modelle stehen den Großen in nichts nach und passen dabei auf den Kinderkopf.