Loewe erhält IFA-Preview-Award für die beste Designleistung
Journalisten haben im Vorfeld der IFA der Aufstelllösung "Loewe Wall Stand Flex" den Medienpreis für die Designleistung verliehen. Durch die Halterung lassen sich TV-Geräte in der Höhe frei montieren und sind im Bereich von null bis vier Grad kippbar.
Panasonic präsentiert neuen 65 Zoll großen 3D-Plasmafernseher
Panasonic hat einen neuen 65 Zoll großen 3D-Plasmabildschirm für den Heimkinobereich vorgestellt. Das erste Modell der neuen VX300-Serie will sich mit schneller Display-Ansteuerung und Professional Quality Engine von der Konkurrenz absetzen.
Musikpreis Echo bleibt in Berlin – ARD überträgt im Fernsehen
Der Deutsche Musikpreis Echo bleibt bis mindestens 2014 in Berlin. Wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) am Montag mitteilte, steht in den kommenden drei Jahren auch die Messe Berlin als Ort der TV-Gala fest.
Sky verzeichnet Rekord-Reichweite zum Bundesliga-Auftakt
Fußball-Fans bescherten dem Bezahlanbieter Sky zum Bundesliga-Auftakt eine Rekord-Reichweite. Den Überraschungserfolg der Gladbacher in München am Sonntagabend (7. August) verfolgten auf Sky Sport 1,24 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (6,5 Prozent Marktanteil).
Deutsche ab 50 Jahren sitzen am längsten vor dem TV
Zuschauer ab 50 Jahren schauen insgesamt 297 Minuten am Tag Fernsehen (4 Stunden und 57 Minuten) und schalten so über eineinhalb Stunden länger ein als die 14- bis 49-Jährigen.
[IFA 2011] „ARD in HD“ mit HbbTV und der „Digitalen Welt“
Die ARD lädt die Zuschauer vom 2. bis 7. September zur IFA in Berlin ein. In der Halle 2.2 steht die Präsenz des Messestands "Digitale Welt" unter dem Schwerpunkt "Die ARD in HD". Zudem stellt der Sender die Möglichkeiten der interaktiven HbbTV-Technologie in den Mittelpunkt.
SES nimmt Quetzsat-1-Satelliten in Empfang – US-Pay-TV
Der Satellitenbetreiber SES hat den Satelliten Quetzsat-1 am Weltraumflughafen Baikonur in Kasachstan in Empfang genommen. Der von Space Systems/Loral gefertigte künstliche Himmelskörper wurde an Bord einer Antonov-Frachtmaschine angeliefert.
[Thema des Monats] Was passiert nach Ablehnung durch die FSK?
Die FSK ist nicht das einzige Gremium in Deutschland, das für die Freigabe von Medien zuständig ist. Welchen Weg gehen Filmverleiher, wenn die FSK einen Film ablehnt? Und wann landet ein Streifen auf dem berüchtigten Index? Unser "Thema des Monats" liefert die Antworten.
Briefkopf-Affäre: MDR-Aufsicht fordert mehr Aufklärung
Im Fall des suspendierten MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht hat die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt mehr Aufklärung gefordert. Der rechtsaufsichtliche Brief mit mehreren Fragen sei am 5. August per E-Mail an MDR-Intendant Udo Reiter geschickt worden.
Onkyo: Neueste Netzwerk-Receiver unterstützen Aupeo!
Die neueste Generation der Netzwerk-Receiver vom japanischen Hi-Fi-Spezialisten Onkyo unterstützt künftig den Zugriff auf den Online-Musikstreaming-Service Aupeo!. Ältere Geräte werden mit einem Firmware-Update bedient.